:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
TL-MR3020 ist kompatibel mit über 120 UMTS/HSPA/EVDO-Modems und funkt per 802.11n Mobiler Hotspot mit 3G-Anbindung und QoS von TP-Link
Mit dem TL-MR3020 präsentiert TP-Link einen portablen Hotspot. Der stellt per USB-Port eine Verbindung mit UMTS/HSPA/EVDO-Netzen her und verteilt den Internetzugang per WLAN. Das System arbeitet als Router, Wireless Internet Service Provider (WISP) Client Router oder Access Point (AP). Per IP-QoS lassen sich einzelne Endgeräte bevorzugen.
Firma zum Thema

Das jetzt von TP-Link vorgestellte System TL-MR3020 baut eine 3G-Internetverbindung auf und verteilt diese per WLAN weiter. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein zusätzliches UMTS/HSPA/EVDO-Modem, das per USB-Port mit dem System verbunden wird. Laut Anbieter eignen sich hierfür mehr als 120 kompatible Geräte.
Das TL-MR3020 kennt die Betriebsmodi UMTS/HSPA-Router, Wireless Internet Service Provider (WISP) Client Router und Access Point (AP). Für die per WLAN angebundenen Systeme lassen sich unterschiedliche Dienstgüten vergeben; TP-Link nennt das IP-QoS.
Die internen Antennen des 74 x 67 x 22 Millimeter messenden Systems funken gemäß IEEE 802.11b/g/n im 2,4-GHz-Band. Als maximal erreichbaren Bruttodurchsatz nennt der Hersteller 150 Mbit/s. Verbindungen lassen sich per WPA2-PSK absichern. Zu den weiteren Funktionen zählen DHCP-Server, DMZ und UPnP.
Mit Strom wird das Gerät über einen Mini-USB-Port versorgt – wahlweise per Netzteil oder ein Notebook. Über den zusätzlichen Ethernet-Port können LANs oder WANs mit maximal 100 Mbit/s angebunden werden.
Zum Lieferumfang des Systems gehören Netzteil, USB-Kabel, Ethernet-Kabel und Einrichtungs-CD. Der von TP-Link empfohlene Verkaufspreis beträgt 40 Euro (brutto).
(ID:30223060)