BT One Cloud for Microsoft Lync ist ein Unified-Communications-Service aus der Cloud auf Basis von Microsoft Lync 2010. Dieser umfasst Instant Messaging, Verfügbarkeitsinformationen (Presence), Audio-, Video- und Webkonferenzen sowie Sprachtelefonie.
Neil Sutton, Vice President Global Portfolio bei BT Global Services: „Wir bieten BT One Cloud zunächst in den USA an, ehe wir das Angebot international ausweiten.“
(Bild: BT)
BTs Cloud-Service One Cloud for Microsoft Lync soll Anwendern den vollen Funktionsumfang von Microsoft Lync wie bei einer hausinternen Installation zur Verfügung stellen. Die Zusammenarbeit von BT mit Audio-, Video- und Gateway-Anbietern soll einen umfassenden Ende-zu-Ende-Service ermöglichen. BT bietet Microsoft Lync neben der Cloud-Variante auch als On-Premise-Lösung an. Bei Bedarf lassen sich BT zufolge unterschiedliche hybride Servicemodelle installieren.
Für Kunden, die bereits Telefon-, Video- und andere Unified-Communications-Infrastrukturen von unterschiedlichen Anbietern einsetzen, bietet BT „Hybrid Architecture Services“. Im Rahmen dieser Consulting-Leistung wird die Migrations- und Installations-Roadmap für Microsoft Lync erstellt. Zusätzlich können Kunden die Sprachtelefoniedienste von BT nutzen. Diese lassen sich auch zu einem späteren Zeitpunkt in die Gesamtlösung integrieren.
BT habe nach Abschluss des Programms „Microsoft Lync Voice Partner Incubation“ alle Zertifizierungen als Premier Lync Support Partner (PLSP) erhalten und könne seinen Kunden Support und Service Level Agreements für Microsoft Lync anbieten. Zusätzlich würde BT sein weltweites Netzwerk BT One Voice sowie Audio-, Video- und Gateway-Ausstattung von Partneranbieter zur Verfügung stellen.
„BT gehört weltweit zu den Ersten, die Lync als Cloud-Service anbieten“, sagt Neil Sutton, Vice President Global Portfolio bei BT Global Services. „In diesem Jahr haben wir zusammen mit Microsoft in den USA ein Pilotprogramm gestartet, das bei Kunden auf großes Interesse stieß. Wir bieten BT One Cloud zunächst in den USA an, ehe wir das Angebot international ausweiten. Dank unserer Erfahrung, Services weltweit anzubieten, sind wir hervorragend aufgestellt, um alle Sprachtelefoniefunktionen von Microsoft Lync aus der Cloud bereitzustellen. Wir setzen Lync auch intern als Anwendung für unsere Mitarbeiter ein. Mit bereits 3.000 eingerichteten Arbeitsplätzen gehört BT außerdem zur ersten Generation von Windows-8-Nutzern.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.