:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Aktienrückkauf und Abschied von der Börse Michael Dell will Konzern von der Börse nehmen
Viel Geld ist nötig, um Dell von der Börse zu nehmen. Firmengründer Michael Dell hat es Medienberichten zufolge zusammengetragen – unter anderem mit Unterstützung von Microsoft.
Firmen zum Thema

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist der Dell-Buyout in trockenen Tüchern. Für ein Gesamtinvestment in Höhe von rund 24,4 Milliarden US-Dollar wird das 1984 gegründete Unternehmen von der Börse genommen, berichtet das Handelsblatt. Demnach lässt sich Michael Dell dabei von einem einem Konsortium, bestehend aus Microsoft und der Investmentgesellschaft Silver Lake unter die Arme greifen. 13,65 Dollar sollen demnach den Anteilseignern pro Aktie geboten werden.
Geldbeschaffung
Konzerngründer Dell, der aktuell rund 14 Prozent der Dell-Anteile hält, wird laut Handelsblatt mit einer eigenen Investmentfirma und mit Unterstützung der genannten Partner und Krediten von vier Banken das Geld für den Rückkauf aufbringen. Stimmen Anteilseigner und Kartellwächter zu, könnte der Rauskauf im Sommer diesen Jahres abgeschlossen sein.
Aktienkurs
Nachdem die Nachrichtenagentur Reuters und das Wall Street Journal von laufenden Übernahmegesprächen berichteten, stieg der Dell-Aktienkurs zweistellig. Allerdings war der Anstieg nicht so stark wie der Kursverlust, den die Aktie im Laufe des vergangenen Jahres einstecken musste.
(ID:37944230)