:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Keine Kompromisse beim Datenschutz Messenger für die Krisenkommunikation
Der Messenger TrustCase ist Bestandteil von FACT24, der SaaS-Lösung für Alarmierung und Krisenmanagement von F24. Die App komme üblicherweise im Rahmen der Krisenkommunikation zum Einsatz, werde von FACT24-Kunden aber auch zur sicheren Kommunikation im professionellen Umfeld genutzt.
Firmen zum Thema

TrustCase, so der Hersteller, sei mehrfach abgesichert, werde regelmäßig getestet und genüge den Bestimmungen der EU-DSGVO. In der TrustCase-App sei jede Nachricht vom Sender zum Empfänger Ende-zu-Ende verschlüsselt. Dazwischen liegende Komponenten wie Netzwerk und Server hätten keine Möglichkeit mitzulesen. Der Abgleich mit dem Adressbuch sei vollkommen freiwillig und erfolge stets anonymisiert.
Die TrustCase-App werde jährlich von dem Tübinger IT-Security-Dienstleister Syss getestet. Die Penetrations-Tests im April 2018 hätten den F24-Services ein hohes Sicherheitslevel bescheinigt. Den Testern sei es zu keinem Zeitpunkt möglich gewesen, auf vertrauliche Daten des Unternehmens oder von Kunden zuzugreifen oder diese einzusehen.
Die App steht kostenlos im App Store für iOS-Geräte und bei Google Play für Android-Geräte zum Download zur Verfügung.
(ID:45397883)