:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Remote Monitoring & Management
Kunden und Partner berichten von Zeit- und Kosteneinsparungen
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
Für die nächste Generation moderner Anwendungen
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Wirtschaftlichkeit & Performance-Management
Messen Sie die Leistung Ihrer IT
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1143500/1143530/original.jpg)
Jede Führungskraft im heutigen, modernen Unternehmen sollte ein Performance-Measurement-System haben – ein Werkzeug, um transparent den Fortschritt gegenüber den vorgegebenen Zielen zu messen und zu verwalten.
Pro Jahr werden 5 Billionen USD in Unternehmens-IT investiert , umso notwendiger ist es daher, dass jede IT-Führungskraft über ein digitales System verfügt, das sie in die Lage versetzt, die für das Unternehmen relevanten Leistungskennzahlen zu verwalten und zu optimieren.
Dieses Whitepaper dokumentiert die Anforderungen eines effektiven IT-Leistungssystems und stellt einige damit verbundenen Maßnahmen und Erfolgsmethoden vor, die sowohl leistungsfördernd als auch praktisch sind. Zusätzlich umreißt dieses Whitepaper ein Framework von Leistungskennzahlen, die zur funktionellen Aufwertung der IT beitragen, und stellt Kennzahlen vor, die von Führungskräften für bestimmte IT-Bereiche berücksichtigt werden sollten.