Mobile-Menu

10G-Switches für KMU Mehr Speed im Netzwerk

Von Bernhard Lück

Die Unmanaged-10G-Switches TEG-S750 und TEG-S762 von Trendnet sollen es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, die Bandbreite ihres Netzes auf 10 GBit/s zu erweitern. Auf diese Weise könnten sie digitale Engpässe beseitigen oder zumindest reduzieren.

Anbieter zum Thema

Der TEG-S750 besitzt fünf 10G-Ports, der TEG-S762 zwei Ports für 10G sowie vier Ports für 2,5G.
Der TEG-S750 besitzt fünf 10G-Ports, der TEG-S762 zwei Ports für 10G sowie vier Ports für 2,5G.
(Bild: Trendnet)

Der TEG-S750 verfügt Trendnet zufolge über fünf dedizierte 10G-Ports mit einer Schaltkapazität von 100 GBit/s. Unterstützt würden 2,5G- und 5G-Verbindungen über Cat-5E-Kabel (oder besser) sowie 10G-Geschwindigkeiten über Cat-6A-Kabel (oder besser). Der TEG-S762 biete zwei dedizierte 10G-Ports und vier dedizierte 2,5G-Ports mit einer Schaltkapazität von 60 GBit/s.

Hersteller Trendnet bezeichnet die beiden Switches als „kostengünstige Lösung, um jedes Netzwerk mit leistungsstarken Multi-Gigabit-Funktionen auszustatten und so Datenengpässe zu vermeiden“. Das lüfterlose Design senke Energieverbrauch und Kosten und arbeite ohne störende Geräusche. Das Metallgehäuse sei leicht, aber dennoch robust und langlebig.

Die Jumbo-Frame-Funktion (bis zu 12 KB bzw. 9 KB) sorge für einen komprimierten, schnelleren Datentransfer. Eine LED-Leuchte zeige den jeweiligen Status an. Beide Switches könnten an der Wand montiert oder auf dem Schreibtisch platziert werden. Die Modelle seien IEEE-802.3bz-konform sowie abwärtskompatibel mit älterer Hardware (10/100/1000MBit/s-Geräten), außerdem seien keine speziellen Konfigurationen erforderlich, um Geräte mit 2,5G-Ethernet zu verbinden und zu vernetzen.

(ID:47993066)