Agheera bietet seinen Kunden einen neuen Service: Ab sofort können sie die Transportwege ihrer Waren transparent, ortsunabhängig und in Echtzeit über eine Trackingtechnik ihrer Wahl verfolgen.
Telematikanbieter Agheera eröffnet einen Marktplatz für Logistik-Services in der Microsoft Cloud.
Agheera, ein Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL, möchte für seine internationalen Geschäftskunden weltweit Logistikprozesse mit Windows Azure, der Cloud-Plattform von Microsoft, transparenter machen. Ab sofort soll es möglich sein, dass Kunden die Transportwege ihrer Waren transparent, ortsunabhängig und in Echtzeit über eine Trackingtechnik ihrer Wahl verfolgen können.
Möglich wird das, indem die GPS-Daten über die Microsoft Cloud auf verschiedenen Endgeräten wie PC, Smartphone oder Tablet für den jeweiligen Kunden zur Verfügung gestellt werden. Kunden stehen hier unter anderem Informationen zu Transporten, Sendungen und komplexen Supply Chain Management-Prozessen zentral in der Cloud zur Verfügung.
Platform as a Service
Bei Agheera hat man sich dafür entschieden, das Rechenzentrum mit dem Platform-as-a-Service-Angebot von Microsoft zu erweitern, statt lediglich in die Cloud zu migrieren. Agheera Kunden können so mit ihren bestehenden IT-Systemen und ihren präferierten Endgeräten auf das Tracking in der Microsoft Cloud zugreifen. Bei dieser Cloud-Lösung sollen nur tatsächlich in Anspruch genommene Kapazitäten abgerechnet werden.
B2B-Marktplatz
„Die Idee, mit den gesamten Logistik-Services in die Cloud zu gehen, ist einzigartig und doch naheliegend“, so Hassan Aftabruyan, Managing Director der Agheera GmbH. „Unser Anliegen ist es, einen B2B-Marktplatz für Logistik-Services zu etablieren, in dem Kunden jederzeit und von überall unsere Services abrufen können und dann nur für die tatsächliche Nutzung bezahlen. Einen einfachen Umzug hätten wir auch mit Amazon Web Services oder einem anderen Public Cloud Anbieter realisieren können, aber wir haben eine Lösung gesucht, die neben Software-as-a-Service auch die nötige Interoperabilität bietet, um die verschiedene GPS-Hardware problemlos zu integrieren.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.