:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
CloudZone 2012: Rund 60 Unternehmen präsentieren verschiedenste Cloud-Lösungen Lösungen, Infos und Kongresse rund um die Cloud
Vom 10. bis 11. Mai 2012 findet zum zweiten Mal die CloudZone in Karlsruhe statt, die Cloud-Lösungen für den Mittelstand präsentiert. Neben einem großen Rahmenprogramm finden parallel zur Messe zwei Kongresse sowie ein Round Table mit türkischen Unternehmen statt.

In wenigen Tagen öffnet die CloudZone in Karlsruhe zum zweiten Mal ihre Pforten und zeigt unterschiedlichste Cloud-Lösungen und ein großes Rahmenprogramm. Die Organisatoren erwarten 2012 über 60 Unternehmen und Organisationen auf der Leitveranstaltung für Cloud Computing - und damit eine Verdopplung der Teilnehmer zum Vorjahr. Beispielsweise den bitmi Bundesverband IT-Mittelstand, der bwcon baden-württemberg connected sowie das Karlsruher Cloud-Computing-Netzwerk SaaS4KMU. Im SaaS4KMU-Netzwerk haben sich verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Region zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen im zukunftsträchtigen Cloud-Computing-Bereich zu bündeln und Mittelständlern SaaS-Lösungen anzubieten.
Sicherer Datenaustausch in der Cloud
Ebenfalls auf der CloudZone zu finden ist Wibu-Systems, ein Unternehmen, das mit seinen Security-Lösungen erst kürzlich den ersten Platz beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie gewonnen hat. Unter anderem stellt Wibu-Systems MimoSecco vor, eine Lösung, die die Sicherheit der mobilen Daten in der Cloud zum Ziel hat. Dabei geht es um den sicheren entfernten Zugriff auf Daten über mobile Endgeräte sowie um die Kontrolle des Datenbesitzers über die Nutzung seiner Daten.
Monitoring für Webshops
Betreiber von Webshops und Websites können sich außerdem auf dem SaaS4KMU-Messestand über die econda Web-Analyse-Lösungen informieren. Die Lösungen Shop Monitor und Site Monitor des Karlsruher Unternehmens ermöglichen die Steuerung und Optimierung der Webpräsenz für eine dauerhafte Umsatzsteigerung im E-Business. Viele weitere Partner des SaaS4KMU-Netzwerks sind am Messestand oder mit eigenen Ständen auf der CloudZone vertreten. Somit ist die CloudZone eine interessante Plattform, um nicht nur die Vielfalt von Cloud-Lösungen zu sehen und zu präsentieren, sondern darüber hinaus auch interessante Kontakte zu knüpfen.
Kooperationen
Im Rahmenprogramm der CloudZone wird am 10. Mai 2012 ab 11:30 Uhr ein Round Table mit einer türkischen Unternehmer-Delegation stattfinden. Die Delegation besteht aus Vertretern von 21 Unternehmen. Ziel des Round Tables ist es, Kooperationsmöglichkeiten mit dem IT-Standort Türkei sowie sich daraus ergebende Vorteile für deutsche Firmen auszuloten. Das Karlsruher Unternehmen PTV AG wird hierbei die Potenziale der Internationalisierung von Unternehmen in der Türkei am eigenen Beispiel erläutern. Firmen, die am Round Table teilnehmen möchten, können sich bei Steffen Buhl (steffen.buhl@wifoe.karlsruhe.de) anmelden.
Kostenlose Tickets
Um sich ein kostenloses Ticket für die CloudZone in Karlsruhe zu sichern, muss man sich im Online-Ticketshop des Veranstalters registrieren und während der Bestellung folgenden Promotioncode angeben: "cloud2012_MUL".
Das Ticket berechtigt ebenfalls zur Teilnahme am D-A-CH Anwenderkongresses des EuroCloud_eco sowie am 4. Trendkongress net economy.
Bei Fragen zum Online-Ticketshop wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Online-Service der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH.
(ID:33443400)