:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Prolabs und Mellanox kooperieren in den Regionen EMEA und USA Linkx-Kabel jetzt auch bei Prolabs
Prolabs, Anbieter für Netzwerkinfrastruktur- und Datacenter-Zubehör, erweitert sein Angebot in den Regionen EMEA und USA um Linkx-Kabel von Mellanox Technologies, u.a. 10/40/56-GBit/s-Infiniband- und Ethernet-QSFP+- sowie SFP+-Kabel inklusive entsprechender Module.
Firma zum Thema

Prolabs bietet neben optischen Transceivern, Speichern und Kabeln auch Serverschränke, KVM-Switches etc. für Netzwerkinfrastrukturen. Mit Mellanox Technologies erweitert Prolabs dieses Portfolio. Um sicherzustellen, dass jedes Linkx-Kabel und jeder Transceiver vom ersten Einsatz an einwandfrei funktioniert, wird Mellanox seine Produkte einem Systemtest in einer professionellen IT-Infrastruktur unterziehen.
Alle Linkx-Verbindungsprodukte sollen eine Systemtestreihe mit einer Bitfehlerrate (Bit Error Rate – BER) von 10-15 durchlaufen. Ziel sei es, die Performance im Datacenter insgesamt zu maximieren. Eine BER von 10-15 könne die Anzahl der Übertragungsfehler drastisch reduzieren und für eine höhere Systemleistung und damit einen flüssigeren Datenverkehr sorgen.
Einzelheiten zur Kooperation zwischen Prolabs und Mellanox sollen vom 22. bis 24. September 2014 auf der Messe ECOC in Cannes bekanntgegeben werden.
(ID:42866253)