Mobile-Menu

Fluke-Tester zeigt Ergebnisse in unter zehn Sekunden auf QVGA-Screen LinkRunner AT testet Ethernet-Links vollautomatisch

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit sechs eingebauten Prüfungen zur Ethernet-Konnektivität soll der LinkRunner AT Networks Auto-Tester von Fluke Networks Technikern in unter zehn Sekunden Ergebnisse liefern.

Anbieter zum Thema

Der LinkRunner AT speichert bis zu 50 Testergebnisse und besitzt eine Profilfunktion für benutzerdefinierte Testmethodiken.
Der LinkRunner AT speichert bis zu 50 Testergebnisse und besitzt eine Profilfunktion für benutzerdefinierte Testmethodiken.

Fluke Networks (Fluke) hat den LinkRunner AT vorgestellt. Der portable Network Auto-Tester soll Technikern und Netzwerkingenieuren helfen, Ethernet-Verbindungen zu prüfen und Fehler zu finden.

Der LinkRunner AT führt dabei auf Knopfdruck sechs Tests durch. Konkret beinhaltet das Durchgangsprüfung, Tests von Link/Geschwindigkeit/Duplex, Prüfung der DHCP- und DNS-Serververfügbarkeit und -leistung, TCP-Port-Open- oder Ping-Tests der Verbindung zu wichtigen Ressourcen, Ermittlung des nächsten Switches und Ports sowie Power-over-Ethernet-Leistungstests.

Die Prüfergebnisse sollen in unter zehn Sekunden verfügbar sein und werden auf einem QVGA-Farbdisplay dargestellt. Im internen Speicher legt der LinkRunner AT bis zu 50 Testergebnisse ab.

Zudem bietet das Testgerät eine Profilfunktion. Mit der können Abteilungen eigene, benutzerdefinierte Testmethodiken mit verschiedenen Tests erstellen.

Die Preise der Systeme beginnen bei rund 1.000 Euro netto und variieren nach oben mit der Ausstattung. Wo das Gerät bezogen werden kann gibt Fluke Networks auf seiner Website bekannt.

(ID:32176260)