:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Partnerschaft zu Fernverwaltung von IT-Ausrüstung Lantronix und Server Technology schließen Allianz
Lantronix und Server Technology fördern ab sofort Integration und Interoperabilität ihrer Hardware- und Software-Technologien. Lantronix veröffentlicht für den SLC-Konsolenmanager ein Firmware-Upgrade, das direkte Interoperabilität mit Stromverteilungslösungen von Server Technology bietet.
Firmen zum Thema

Nutzer können nach der Installation des im Rahmen der Allianz für den SLC-Konsolenmanager von Lantronix zur Verfügung gestellten kostenlosen Upgrades auf Firmware v5.4 mittels Konsolenverwaltungsprodukten auf Stromverteilungslösungen von Server Technology zugreifen, diese steuern und verwalten. Das Upgrade soll zudem Performance-Updates für die zentrale Verwaltung bereitstellen.
Mit seinen IT-Infrastrukturprodukten und -lösungen, so Hersteller Lantronix, können Unternehmen weltweit eine Verbindung mit ihrer Ausrüstung herstellen sowie Probleme aus der Ferne diagnostizieren und beheben. Dies habe folgende Vorteile:
- Systemadministratoren könnten Netzwerk- und IT-Komponenten von praktisch jedem Ort über das Internet, eine Wähl- oder Mobilfunkverbindung verwalten.
- Die Verfügbarkeit durch schnelle Fehlerbehebung und Reparatur von Servern und IT-Ausrüstung sei von überall und zu jeder Zeit sichergestellt.
- Es gebe eine vollständig automatisierte Out-of-Band-Verwaltung von verbundenen Geräten in Testlaboren und Rechenzentren für die Konfiguration von Servern, Schaltern, Routern, Firewalls, die Reparatur von IT-Ausrüstung und die Steuerung der Energieversorgung.
- Betriebskosten würden durch die Konsolidierung von Daten- und Systemverwaltungsvorgängen minimiert.
- Es werde dank kompakter Designs und des Wegfalls einer eigenen Tastatur und Maus sowie eines eigenen Videobildschirms für jeden Rechner Platz gespart.
- Energieverbrauch und Kühlungskosten würden durch den Wegfall überflüssiger Bildschirme gesenkt.
(ID:42834784)