:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
Das ist die Open-RAN-Zukunft
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Spleißen unter beengten Verhältnissen Kürzere Installationszeit für Glasfaser
Die vorpolierten OptiFuse-Spleißsteckverbinder sind laut Hersteller Siemon eine moderne Glasfaser-Verkabelungslösung, die sich im Feld schnell und zuverlässig anspleißen lässt und eine hohe Übertragungsleistung in modernen Hochgeschwindigkeitsanwendungen ermöglicht.
Anbieter zum Thema

Die OptiFuse-Spleißsteckverbinder seien als Simplex-LC- und -SC-Stecker für Multimode-Fasern sowie als Simplex-LC- und -SC-Stecker für Singlemode-Fasern mit gerade geschliffener Endfläche (PC) oder Schrägschliff (APC) erhältlich. Siemon zufolge besitzen sie eine werkseitig vorpolierte Stirnfläche, außerdem seien sie mit einer Staubschutzkappe versehen, die während des Spleißvorgangs auf der Ferrule verbleibe.
Der Spleißpunkt liege geschützt im Inneren des Steckers und ermögliche die Herstellung von Fusionsspleißen mit geringer Dämpfung. Da Spleißkassetten, Spleißhalter und Glasfaserreserve wegfielen, würden OptiFuse-Spleißsteckverbinder auch den Materialbedarf reduzieren, Platz in Glasfasergehäusen sparen und eine um 30 Prozent schnellere Installation im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaser-Pigtails gestatten. Sie seien zum Spleißen unter beengten Verhältnissen geeignet, wo es keinen Platz für Spleißkassetten und Zubehör gebe.
Die OptiFuse-Spleißsteckverbinder sind Bestandteil eines Siemon-End-to-End-XGLO Glasfasersystems. Laut Hersteller erfüllen sie die Anforderungen der relevanten Industriestandards IEC, TIA und Telcordia mit einer typischen Einfügedämpfung von nur 0,1 dB bei Multimode-Fasern und 0,15 dB bei Singlemode-Fasern. Die OptiFuse-Halter zum Spleißen seien mit Fusionsspleißgeräten branchenführender Anbieter für die Terminierung von Fasern mit 250 μm Coating, Volladerfasern mit 900 μm Buffer und 900 μm Breakout-Kits für eine Vielzahl von Anwendungen kompatibel.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46698433)