:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Sicherheit in der neuen Arbeitswelt
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Mitel präsentiert Multimedia-Collaboration-Anwendung UC360 Konferenzsystem auf Android-Basis
Mit dem UC360 Collaboration Point verspricht Kommunikationsanbieter Mitel einen preisgünstigen Konferenzraum fürs Büro. Das System basiert auf Android und ist kompatibel zu Vidyo und Polycom.
Firma zum Thema

Der jetzt vorgestellte UC360 Collaboration Point soll Telekonferenzen den Nimbus des Besonderen nehmen und spontane Meetings erleichtern. Hierzu tragen laut Hersteller Mitel Networks (Mitel) nicht nur umfangreiche Funktionen, sondern auch ein attraktiver Preis der "Multimedia-Collaboration-Anwendung" bei.
Beim UC360 Collaboration Point handelt es sich um ein Konferenzsystem auf Basis von Googles Mobilbetriebssystem Android. Das Gerät wird mit stationären Kameras und Bildschirmen verbunden, besitzt aber auch selbst einen sieben Zoll messenden Touchscreen zur Bedienung.
Neben HD-Video und -Audio beinhaltet die Appliance erweiterte Colloborationfunktionen. Anwender können beispielsweise direkt auf Cloudspeicher zugreifen, darunter Dropbox. Gängige Office-Dokumente stellt das System per vorinstallierter Software dar.
Laut Mitel basiert die Lösung auf offenen Standards und ist kompatibel mit führenden Lösungen für Video, Collaboration, Telepräsenz, Audiokonferenzen und IP-PBX. Erste Interoperabilitätstests sollen das bestätigen: Die Kompatibilität mit Vidyo soll in Kürze demonstriert werden, Tests zur Interoperabilität mit Polycom laufen.
Mitel bietet den UC360 Collaboration Point ab zirka 1.500 Euro an.
(ID:34295620)