:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Fürs Rack: Thinkserver von Lenovo KMU-Server für kleines Geld
Die beiden neue Thinkserver-Modelle von Lenovo mit erweitertem Speicher und verbessertem I/O Management sind für das kleine Budget gedacht.
Firmen zum Thema

Die beiden Lenovo-Server RD540 und RD640 sind die jüngsten Mitglieder der Thinkserver-Familie.
Mit RAID
Der kleine Thinkserver RD540 ist ein 1U-System mit bis zu 16 Terabyte Festplattenspeicher, 80-Plus-Gold-zertifiziertem Netzteil und Niedervolt-Memory. Der größere Thinkserver RD640 hat doppelte Bauhöhe (2U) und stellt bis zu 32 Terabyte Speicherkapazität bereit. Dank insgesamt sechs PCIe-Slots ist er flexibel erweiter- und aufrüstbar.
Beide Thinkserver sind mit Xeon-E5-Prozessoren von Intel ausgestattet und können mit bis zu 320 Gigabyte Memory-Speicher ausgerüstet werden. Für die gespiegelte Datenspeicherung besitzen sie einen RAID-Controller: entweder dem Thinkserver RAID 710-Adapter mit einem Gigabyte Flash-Cache oder dem LSI Cachecade Pro 2.0. Für die einfache Administration besitzen sie eine webfähige Fernverwaltung sowie eine Management-Suite.
Wenig Energie
Für sparsamen Umgang mit dem Strom sind die Thinkserver mit der Smartgrid-Energiemanagement-Technologie ausgestattet. Smartgrid basiert auf dem Intel Power Node Manager und kann bis zu 1.000 Server gleichzeitig verwalten. Smartgrid kann innerhalb der Rechenzentrumshierarchie beliebig auf Rack-, Reihen-, Raum- oder Gruppenebene eingesetzt werden. Es stellt richtlinienbasierte Tools zur Energiedeckelung bereit, um die Stromversorgung auch bei wechselnden Serverworkloads optimal zu verwalten.
vSphere optimiert
Die neuen Rack-Server sind zertifiziert für vSphere 5 und mit einer Virtualisierungs-Management-Lösung ausgestattet. Die Unterstützung der aktuellen Plug-In-Tools für VMWare vCenter sowie Microsoft SCE sollen die Implementierung sowie das Alarmierungs- und Systemmanagement in verwalteten Netzwerken erleichtern.
Ergänzende Services
Ergänzend bietet Lenovo eine Reihe von modularen Service-Angeboten. Der Thinkplus Priority Support beispielsweise garantiert schnellen Zugang zu qualifizierten Technikern, priorisierte Anrufweiterleitung, Eskalationsmanagement und Support für Dritthersteller-Software.
Ab Mitte November sollen beide neuen Rack-Server verfügbar sein - zu einem Preis von 1.699 Euro (UVP) für den RD540 respektive 2.375 Euro für den RD640.
□
(ID:42364689)