M8040A High Performance 64 Gbaud BERT und Infiniium UXR-Serie Keysight zeigt Testlösung für PCIe 5.0
Keysight hat eine umfassende Testlösung für PCI Express 5.0 vorgestellt. Einen Bedarf für den Bus-Standard sieht der Anbieter dabei insbesondere angesichts kommender 5G-Mobilfunknetze und deren Versorgung per 400G.
Anbieter zum Thema

Hinter der Abkürzung PCIe 5.0 verbirgt sich nicht nur der sperrige Terminus „Peripheral Component Interconnect Express 5.0“, sondern auch jede Menge technischer Raffinesse. Dank der werden entsprechende Schnittstellen künftig einiges dazu beitragen, genug Performance für 400G-Netzwerke und damit versorgte 5G-Mobilfunk-Infrastrukturen zu liefern, glaubt Keysight. Entwicklern offeriert der Hersteller daher nun eine umfassende Testlösung für PCI Express 5.0.
Mit der Receiver-Testlösung sollen sich Schaltungen entwickeln und validieren lassen, die deutlich abgeschwächte Signale bei 32 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) tolerieren. Bei PCIe 5.0 müssten Empfänger mit Hochfrequenzverlusten des Kanals und unzulässigen Bitfehlerraten (BERs) zurechtkommen. Dem entsprechend empfiehlt Keysight das M8040A High Performance 64 Gbaud BERT, das die Charakterisierung der physikalischen Schicht und Konformitätstests ermögliche.
Zu den weiteren Herausforderungen des neuen Standards zählt Keysight die Erhöhung von digitaler Übertragungsgeschwindigkeit und Durchsatz – was sich auf die Signalintegrität auswirke. Mögliche Probleme seien dabei das Übersprechen von Steckverbindern sowie die Empfindlichkeit von Empfängern für Jitter. Als passende und genaue Oszilloskop- und Empfängertestlösung schlägt der Anbieter die eigene Infiniium UXR-Serie vor: Die biete Bandbreiten bis zu 110 GHz und führende Jitter-Floor-Leistung.
Joachim Peerlings, Vice President und General Manager Networks & Data Centers bei Keysight und Geschäftsführer der Keysight Deutschland GmbH, kommentiert: „Rechenzentren müssen auf 400G aufgerüstet werden, damit die Betreiber ohne Qualitätseinbuße neue Dienste anbieten, die ständig steigenden Daten- und Speicheranforderungen erfüllen und die Kosten minimieren können [...] Physical Layer Sender- und Empfänger-Testwerkzeuge, die mit 32GT/s testen können, ermöglichen es Entwicklern, ihre Sender-, Empfänger- und Kanaldesigns für maximale Leistung und Zuverlässigkeit bei der erforderlichen Datenübertragungsrate zu optimieren.“
(ID:45744805)