:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
Virtualisierung, Client-Management und Beschaffungsprozesse IT ist für Mittelstand überlebenswichtig
Sechs Entscheider berichten über ihre anspruchsvollsten IT-Herausforderungen: Ab sofort in Web-Videoclips und Text-Interviews, im Oktober dann auch persönlich auf dem IT-Entscheidertag des Systemhauses Bechtle in Neckarsulm.
Firmen zum Thema

Bechtle lädt zum IT-Entscheidertag. Dort will das Systemhaus Mittelständern Ende Oktober Anregungen geben und zukünftige Herausforderungen thematisieren. Schon jetzt berichten Referenzkunden per YouTube-Video und Text-Interview, warum Geschäftserfolg und stabile IT-Basis zusammenhängen.
Daniel Pakura, IT-Leiter beim Fertighausbauer FingerHaus, beispielsweise schildert, wie sich sein IT-Alltag in den vergangenen 16 Jahren verändert hat. Aus einer überschaubaren Zahl von Servern und Clients ist mittlerweile eine hochverfügbare, virtualisierte IT-Landschaft gewachsen. Pakura blickt dabei auf „eine ziemliche Herausforderung für ein Familienunternehmen“ zurück.
Wolf Christian Drexel, Director IT beim Direktvertreiber Berner Group, erläutert derweil, wieviel Flexibilität er von einer IT-Landschaft erwartet. In dem Logistik-getriebenen Unternehmen übernehme die IT eine wesentliche Rolle – und unterstützt Mitarbeiter dabei, Beschaffungsprozesse zu optimieren und Kosten zu sparen.
Aktuell lässt Bechtle insgesamt drei Referenzkunden ausführlich zu Wort kommen und skizziert bei diesen installierte IT-Landschaften. Fallstudien drei weiterer Unternehmen sollen sukzessive folgen.
Mit der Kampagne wirbt Bechtle für den IT-Entscheidertag am 23. Oktober 2014 in Neckarsulm. Dort will man IT-Verantwortlichen interessante Anregungen für ihre Entscheidungen auf den Weg geben und über zukünftige Herausforderungen diskutieren. Die Plätze sind beschränkt, Anmeldungen bereits jetzt möglich.
(ID:42860689)