:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Glasfaserkabel von Dublin nach London Irland rückt näher an Europa heran
Die Information-Delivery-Plattform Colt hat eine Netzwerkverbindung von Dublin nach London errichtet, über die Unternehmen Daten zwischen Irland und dem europäischen Festland über den Knotenpunkt in London übertragen können.
Firma zum Thema

Mit der neuen Netzwerkverbindung erhöht Colt die Gesamtkapazität zwischen Dublin und London nach eigenen Angaben auf 4,8 TBit/s. Bei der Verbindung kommt das von Hersteller Sea Fibre Networks „Celtixconnect“ getaufte Kabel für Glasfasernetzwerke im Meer zum Einsatz. Außerdem wird ein optischer Layer basierend auf einer Infinera-DTN-Plattform verwendet, der eine nahtlose Integration in das bestehende Langstreckennetzwerk mit 100 GBit/s gewährleisten soll.
Kunden können Colt zufolge von einer geringen Latenz von 4,267 Millisekunden zwischen den Knotenpunkten London und Dublin sowie von einer optimierten Ausfallsicherheit für eine Anbindung von bis zu 10 GBit/s profitieren. Gegen Ende des Jahres ist eine Erweiterung von Dublin nach Cork, der zweitgrößten Stadt Irlands, geplant.
(ID:34416230)