Fünf IoT-Dienste im Bundle IoT-Konnektivität mit nur einem Klick
Mit dem IoT Accelerator Connect möchte Ericsson Unternehmen eine mobilfunkgestützte IoT-Anbindung per Plug-and-Play ermöglichen. Die Plattform fasse fünf IoT-Dienste zu einem integrierten Entwicklungsangebot mit zahlreichen Automatisierungsoptionen zusammen.
Anbieter zum Thema

Der IoT Accelerator Connect ist laut Hersteller Ericsson eine sichere IoT-Plattform für Mobilfunknetze, die Unternehmen in die Lage versetzen soll, ihr IoT-Geschäft auf Millionen Geräte weltweit auszuweiten und diese schnell online zu bringen. Die Lösung sei für Unternehmen und Entwicklungsprojekte jeder Größe geeignet und baue die nötige Mobilfunkanbindung mit nur einem Klick auf.
Der Erfolg vieler IoT-Projekte werde bisher oft von komplexen und zeitraubenden Integrationsarbeiten geschmälert, so Ericsson. Der IoT Accelerator Connect adressiere diese Probleme, indem er Geschäftsprozesse im IoT-Ökosystem automatisiert und den digitalen Vertrieb transformiert. IoT Accelerator Connect biete die folgenden integrierten Dienste:
- IoT Accelerator Cloud Connect soll Unternehmen das automatische Bootstrapping und die sichere Verbindung von Devices mit IoT-Endpunkten in der öffentlichen Cloud, beispielsweise bei Amazon Web Services und Azure, erleichtern.
- IoT Accelerator Device Connect könne Unternehmen beim schnellen Anschluss ihrer IoT-Geräte ans Mobilfunknetz unterstützen. Dazu vereinfache es die Bereitstellung von IoT-Devices mit vorintegrierten eSIMs im Modul. Die Geräte würden dann automatisch im Netz eines Mobilfunknetzbetreibers geortet und angebunden.
- Der IoT Accelerator Connect Hub mache es Ericsson-Partnern möglich, ihre Unternehmenskunden über externe digitale Kanäle mit Self-Service-Angeboten zu versorgen. Die Entwickler in den Unternehmen könnten dann auf diese Self-Service-Angebote der teilnehmenden Partner zugreifen und sofort mit der Programmierung beginnen.
- Das IoT-Accelerator-Developer-Portal soll Unternehmensentwickler bei der Erstellung von IoT-Anwendungen auf IoT Accelerator Connect mithilfe von Tutorials, Tools und Codebeispielen, die die offizielle Dokumentation von Ericsson ergänzen, unterstützen.
- IoT Accelerator Embedded Connect ermögliche es jedem Lösungsanbieter, Mobilfunkkonnektivität einfach in seine Lösungen einzubinden.
Unternehmen, so Ericsson, würden davon profitieren, dass der IoT Accelerator Connect vereinheitlichte IoT-Dienste gebündelt bereitstellt und so die Komplexität von Entwicklungs- und Integrationsarbeiten minimiert. Entwickler hätten sofortigen Zugriff auf die Konnektivitätsoptionen, die am besten für ihren spezifischen Anwendungsfall, ihre Abdeckung und ihre Service-Level-Anforderungen geeignet seien. Außerdem stehe ihnen automatisches Bootstrapping von Geräten und Datenzielen zur Verfügung. Über das Bootstrapping könnten neu eingeschaltete Geräte innerhalb des Netzes automatisch eine Verbindung herstellen. In nur wenigen Minuten könnten Entwickler zudem ihre IoT-Lösungen mithilfe entsprechender Werkzeuge von einem Gerät auf Millionen von Geräten skalieren.
Der Anschluss neuer Geräte sei jederzeit möglich. Ein IoT-fähiges Mobilfunkmodul verbinde die Geräte auf Basis der bestehenden Mobilfunkverträge sofort mit dem bevorzugten Netz des Kunden. Ericsson zufolge erleichtere die Lösung darüber hinaus die Vernetzung von Geräten mit der öffentlichen Cloud.
(ID:48024838)