Cosynus Mobile Device Server 6.0 ab sofort verfügbar Informationsserver David von Tobit Software verwaltet Smartphones und Tablets
Der seit Mitte 2010 erhältliche Cosynus Mobile Device Server für David von Tobit Software ermöglicht in der aktuellen Version 6.0 den gleichzeitigen Betrieb von mehreren unterschiedlichen mobilen Geräten je Anwender. Somit muss sich der Anwender nicht mehr vorab entscheiden, ob er unterwegs ein Smartphone oder einen Tablet-Computer einsetzen möchte.
Anbieter zum Thema
Die Version 6.0 des Cosynus Mobile Device Server wurde erstmalig auf der CeBIT 2011vorgestellt. „Tablet-Computer haben innerhalb eines Jahres Einzug in deutsche Unternehmen gehalten. Im zweiten Quartal 2011 wurden weltweit bereits fast so viele Tablets verkauft wie im gesamten Jahr 2010“, so Michael Reibold, Geschäftsführer von Cosynus.
Die Gerätekategorie habe dazu geführt, dass etablierte PC- und Notebook-Hersteller ihre Geschäftsmodelle umstellen. Häufig werde der geschäftliche Anwender in Zukunft nur noch ein Smartphone und einen Tablet-Computer nutzen und komplett oder überwiegend auf den Einsatz von PC und Notebook verzichten wollen.
Unterschiedliche mobile Plattformen im Unternehmensumfeld
„Unsere Lösung unterstützt diesen Trend und gibt dem Mitarbeiter die Flexibilität, die mobilen Geräte nach persönlichen Präferenzen auszuwählen und so beispielsweise ein iPad von Apple parallel zu einem Blackberry-Smartphone zu nutzen“, so Michael Reibold weiter. In der mobilen Welt gebe es nicht nur einen Player für Betriebssysteme – unterschiedliche mobile Plattformen würden parallel im Unternehmensumfeld genutzt. Der Cosynus Mobile Device Server vereinfache den Betrieb der mobilen Endgeräte durch eine zentrale Verwaltung. Weiterhin unterstütze die Software durch Mobile-Device-Management-Funktionen den sicheren Betrieb der Smartphones und Tablet-Computer.
Einheitliche Administration der mobilen Endgeräte
Laut der Spotlight-Analyse von Berlecon Research zum Thema „Deutsche Unternehmen haben keine Mobility-Strategie“ hätten viele Unternehmen starken Handlungsbedarf: „Auf Anwendungsebene werden mobile Insellösungen geschaffen, die im Nachhinein nur schwer in die IT integrierbar sind. Auf Device-Ebene führen kurzfristig angelegte Entscheidungen unter anderem zu einem bunten Strauß an Endgerätetypen und Plattformen, der schwer zu administrieren ist.“ Die Software von Cosynus soll eine einheitliche und integrierte Administration aller mobilen Endgeräte ermöglichen und das Unternehmen bei der Entwicklung einer langfristigen Mobility-Strategie über E-Mail und PIM (Personal Information Management) hinaus bis hin zu mobilen Anwendungen unterstützen.
Der Cosynus Mobile Device Server 6.0 ist für Kunden mit Softwarepflege kostenfrei erhältlich. Für den Betrieb eines zusätzlichen Endgeräts benötigt der Anwender eine Gerätelizenz zum Preis von rund 120 Euro.
(ID:2052858)