:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Remote-Access-Komplettlösung In 60 Minuten zum Homeoffice
Mit einer Plug-and-Play-Lösung des deutschen Softwareanbieters Beyond SSL, bestehend aus einer Remote-Access-Appliance und der vorinstallierten Fernzugriffslösung SparkView, sollen Unternehmen ihre Beschäftigten schnell, sicher und unkompliziert ins Homeoffice schicken können.
Anbieter zum Thema

Die Remote-Access-Appliance, laut Beyond SSL ein leistungsfähiger und wartungsarmer 19-Zoll-Server mit Linux-Betriebssystem, werde lediglich in das bestehende Rack integriert und an Strom und Netzwerk angeschlossen. Die Konfiguration sei in wenigen Schritten abgeschlossen.
Für eine reibungslose Integration seien Hard- und Software sorgfältig aufeinander abgestimmt worden. Der Server mit dem Betriebssystem Linux und der Fernzugriffslösung SparkView bleibe individuell konfigurierbar und erlaube bis zu 500 gleichzeitige Verbindungen.
Mit der Secure-Remote-Access-Lösung SparkView sei es möglich, über eine verschlüsselte SSL-Verbindung von jedem Endgerät mit einem Browser (z.B. Google Chrome, Safari, Firefox etc.) sicher auf Anwendungen, Desktops und Server zuzugreifen. Eine Installation auf den Clients der Nutzer oder den Zielsystemen sei nicht notwendig.
SparkView basiere auf der HTML5-Technologie und sei bei geringem Supportaufwand flexibel, stabil und hoch skalierbar. Optional könne eine Multi-Faktor-Authentifizierung integriert werden. Zudem würden alle gängigen Protokolle wie RDP, SSH, Telnet und VNC unterstützt. Die Hardware werde einfach im Rack eingesteckt, die Lizenz eingespielt und nach 60 Minuten sei diese Lösung zur Nutzung bereit.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46966469)