:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813600/1813603/original.jpg)
Neue Cloud- und Mobile-Services IBM baut Social-Business-Portfolio aus
Mit neuer Social-Business-Software von IBM sollen Unternehmen künftig einfacher und sicherer in der Cloud zusammenarbeiten können, auch über mobile Endgeräte.

So umfassen die neuen IBM SmartCloud Services weitere Social-Networking-Features sowie die cloud-basierte Bürosoftware-Suite „IBM SmartCloud Docs“, mit der verschiedene Nutzer Texte, Tabellen und Präsentationen gleichzeitig im Browser bearbeiten können.
Big Blue zielt mit seinen neuen Angeboten auf den steigenden Bedarf an Cloud-, Mobile- und Social-Technologien. So erwarten beispielsweise die Analysten bei Forrester Research, dass der Cloud-Computing-Markt innerhalb der nächsten acht Jahre auf 241 Milliarden US-Dollar anwachsen wird (2012 betrug das Marktvolumen noch 41 Milliarden US-Dollar). Und auch der Markt für Social-Apps für Unternehmen soll bis 2016 um 61 Prozent zunehmen.
Die neuen Angebote von IBM umfassen zum einen die cloud-basierte Bürosoftware IBM SmartCloud Docs. Die Suite ermöglicht es Nutzern, gleichzeitig an Text-, Tabellen oder Präsentations-Dokumenten zu arbeiten. Diese Dokumente können in der IBM SmartCloud gespeichert oder simultan bearbeitet werden.
Darüber hinaus ermöglichen neue IBM-Connections-Funktionen in der Cloud das Social-Networking zwischen Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten sowie den Austausch von Daten in Echtzeit. Neue Community-Blogs, Wikis, Blogs für den Ideenaustausch und File-Viewer sollen zudem die Kreativität und den Innovationsgeist im Unternehmen anspornen. Die Benutzeroberfläche entspricht nun der „on premise“-Variante IBM Connections.
Spontane Meetings, Konferenzen und Chats erlauben die neuen E-Meeting-Services, mittels Instant-Messaging, Screen-Sharing und überarbeiteten Chat-Room-Funktionen. Und auch Gästen kann der unbegrenzte und kostenlose Zugang unter anderem zu Chats, Meetings oder Dateiaustausch erlaubt werden, egal welche Instant Messaging-Plattform sie nutzen.
Die Integration von IBM Traveler schließlich unterstützt Geschäftspartner dabei, cloud-basierte IBM-E-Mails auf ihren Mobilgeräten leichter zu organisieren und zu sichern.
(ID:37184780)