ALE, das unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise am Markt auftritt, arbeitet mit einem Collaboration-Spezialisten zusammen, um die Qualität der Sprachkommunikation mit der Plattform Rainbow zu verbessern. Hierfür werde GlobalMeet Audio von PGi integriert.
Die digitale Transformation wird in den Unternehmen sehr unterschiedlich umgesetzt. Auf der einen Seite sind da der explosionsartige Anstieg von vernetzten Endgeräten (IoT) und der wachsende Einsatz produktivitätssteigernder Applikationen. Auf der anderen Seite hemmen gerade im Bereich der Sicherheit viele Herausforderungen einen noch schnelleren Wandel.
Das Industrial Internet of Things (IIoT) vernetzt das gesamte Fertigungsunternehmen – von der Beschaffung über die Produktion bis zur Lagerung und Auslieferung. Damit bietet es eine unternehmensweite, ganzheitliche Sicht auf den kompletten Workflow. Traditionelle Netzwerke sind den im industriellen Umfeld höheren Anforderungen jedoch nicht gewachsen.
Der Einsatz moderner Kommunikationstechnologien in der Fertigung und Logistik – von der Robotik bis zum IoT – kann dazu führen, dass die Netzwerkinfrastruktur zum Hindernis auf dem Weg zu höchster Effizienz und Interoperabilität wird. Deshalb treiben die Fertigungsindustrie und die Logistikbranche gemeinsam die Einführung eines einheitlichen Ethernet-basierten Standards für die industrielle Kommunikation voran.
Der Gotthard-Basistunnel stellt nicht nur ein beeindruckendes Zeugnis höchster Ingenieurskunst dar. In einer der anspruchsvollsten Betriebsumgebungen der Welt wird modernste IoT-Technologie eingesetzt, um rund um die Uhr die Sicherheit der Passagiere und Fahrzeuge sicherzustellen.
Die Anforderungen moderner Arbeitsplätze veranlassen kleinere Unternehmen, Vor-Ort-Installationen mit Cloud-Services zu kombinieren – und das Beste aus beiden Welten zu nutzen.
Alcatel-Lucent Rainbow soll Geschäftsanwender und Kontakte miteinander verbinden. Die Dienste der cloudbasierten Plattform seien eine Overlay-Lösung, die laut Anbieter ALE schnell implementiert und unabhängig von den vorhandenen Kommunikationssystemen eingesetzt werden kann.
Die Lösung Alcatel-Lucent OmniPCX Enterprise wurde für den Einsatz mit dem SIP-Trunking-Service „SIP Business“ von Toplink zertifiziert. Laut Hersteller ALE, der als Alcatel-Lucent Enterprise am Markt auftritt, sei die Interoperabilität in Tests bestätigt worden.
Die Version 2.2 der Alcatel-Lucent OpenTouch Enterprise Cloud (OTEC) unterstützt Telefonie mit nutzungsabhängiger Abrechnung, Unified Communications, Contact Center sowie spezielle Branchenlösungen und soll es ALE-Partnern erleichtern, Apps und Services anzubieten.
Die cloudbasierte Applikation ProActive Lifecycle Management liefert Modellbezeichnungen, Seriennummern, MAC-Adressen und Betriebssystemversionen der LAN- und WLAN-Produkte von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und ordnet sie dem jeweiligen Produktlebenszyklus zu.