Ein winziges LoRaWAN-Modul von Embit hat HY-LINE in sein Vertriebsportfolio aufgenommen Es bietet Entwicklern im IoT-Bereich die Möglichkeit, zu günstigen Kosten LoRa- bzw. LoRaWAN-Funktionen in ihre Geräte zu integrieren.
lesenEinen superflachen Universal-RFID-Reader hat der Distributor Hy-Line Communication Products in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Der Elatec TWN4 Slim ist kleiner als eine Kreditkarte und kann über 60 Kartentechnologien sowie NFC und BLE lesen.
lesenHy-Line entwickelt sich vom Distributor zum Anbieter kompletter Systemlösungen. Produktionsmanager Jochen Schwob berichtet über die damit verbundenen Herausforderungen die ein Produktionsprozess mit sich bringt und darüber, was die Kunden davon haben.
lesenHY-LINE Computer Components präsentiert einen optischen steckbaren Extender, der DisplayPort-1.2-Signale auf bis zu 200 m erweitert und 4K UHD bei 60 Hz über eine LC-Multimode-Glasfaser überträgt.
lesenHMI 5.0 - wurde da nicht eine Versionsnummer übersprungen? Nicht, wenn man die Innovationen und damit die Zukunft des Human Machine Interface betrachtet.
lesenHMI 5.0 - wurde da nicht eine Versionsnummer übersprungen? Nicht, wenn man die Innovationen und damit die Zukunft des Human Machine Interface betrachtet.
lesenHMI 5.0 - wurde da nicht eine Versionsnummer übersprungen? Nicht, wenn man die Innovationen und damit die Zukunft des Human Machine Interface betrachtet.
lesenHY-LINE Communication Products präsentiert das Dual-Band-WiFi-Bluetooth-Modul SX-PCEAC2 von Silex Technology mit M.2 LGA und Half Size Mini Card Option vor. Es unterstützt Applikationen mit hohem Datendurchsatz auch dort, wo der Bauraum knapp ist.
lesenEinen robusten LTE-A Router von Sierra Wireless hat Hy-Line jetzt im Distributionsprogramm. Das Gerät eignet sich unter anderem für die Verbindung von kritischen Remote-Assets, Infrastrukturen und Fahrzeugen. Der Router RV55 ist auch mit Dual-Band-WLAN erhältlich.
lesenHy-Line Communication und Opto 22 kündigen die Erweiterung der internationalen Standard-IEC 61131-3-Programmieroptionen für die Groov Epic Edge-programmierbare industrielle Steuerung an.
lesenSee Me – Feel Me – Touch Me – Heal Me: 1969 schrieb Pete Townshend von The Who diese Worte für die Rockoper Tommy. Der Protagonist war blind und taub, er musste sich allein auf sein Fingerspitzengefühl verlassen – kein einfaches Leben. Heute sähe das ein wenig anders aus. Dank 3D...
lesenDer Tosibox Lock 150 von Hy-Line Communication könne als Endpunkt für sichere Fernverbindungen dienen. Mit dem Lock verbundene IoT-Geräte seien über das Internet und die meisten LAN- und WAN-Netzwerke mittels verschlüsselter VPN-Verbindung sicher zugänglich.
lesenHY-LINE Computer Components präsentiert mit dem D3598-G von Fujitsu ein Board, das anspruchsvolle Anwendungen und Anforderungen erfüllt.
lesenEinen robusten LTE-A Router von Sierra Wireless hat Hy-Line jetzt im Distributionsprogramm. Das Gerät eignet sich unter anderen für die Verbindung von kritischen Remote-Assets, Infrastrukturen und Fahrzeugen. Der Router RV55 ist auch mit Dual-Band-WLAN erhältlich.
lesenDer Tosibox Lock 150 von Hy-Line Communication könne als Endpunkt für sichere Fernverbindungen dienen. Mit dem Lock verbundene IoT-Geräte seien über das Internet und die meisten LAN- und WAN-Netzwerke mittels verschlüsselter VPN-Verbindung sicher zugänglich.
lesenHy-Line präsentiert gleich drei aktuelle Elektronik-Neuheiten, die auch – oder gerade – für die Medizintechnik interessant sind: ein Dual-Mode-IoT-Modul PAN4620, ein voll zertifiziertes Modul für alle Wi-Fi-Bedürfnisse im IoT und verschiedene Large Format Displays.
lesenTouchscreens sind dank Smartphones längst Alltag. Mit Gesten einen Touchscreen bedienen und per Drehbewegung z.B. die Lautstärke regeln – das ermöglicht ein 3D-Touchscreen für die Industrie.
lesenTouchscreens sind dank Smartphones längst Alltag. Mit Gesten einen Touchscreen bedienen und per Drehbewegung z.B. die Lautstärke regeln – das ermöglicht ein 3D-Touchscreen für die Industrie.
lesenHY-LINE Communication hat Tosibox Lock 150, einen industriellen Router mit Firewall, ins Vertriebssortiment aufgenommen. Das Geräte lässt sich dank einfacher Plug & Go-Konnektivität in Minutenschnelle in Betrieb nehmen.
lesenKompakt, stromsparend und sicher ist der WLAN-Transceiver W200 von Silcion Labs, den Hy-Line in sein Vertriebsprogramm aufgenommen hat. Er eignet sich für IoT-Anwendungen in überfüllten HF-Umgebungen.
lesenProdukte und Lösungen rund um das Internet der Dinge stehen im Fokus, wenn sich die Embedded-Branche Ende Februar in Nürnberg trifft. Wir stellen einige Highlights vor.
lesenProdukte und Lösungen rund um das Internet der Dinge stehen im Fokus, wenn sich die Embedded-Branche Ende Februar in Nürnberg trifft. Wir stellen einige Highlights vor.
lesenProdukte und Lösungen rund um das Internet der Dinge stehen im Fokus, wenn sich die Embedded-Branche Ende Februar in Nürnberg trifft. Wir stellen einige Highlights vor.
lesenProdukte und Lösungen rund um das Internet der Dinge stehen im Fokus, wenn sich die Embedded-Branche Ende Februar in Nürnberg trifft. Wir stellen einige Highlights vor.
lesenMit den kompakten und leistungsstarken Arbeitsspeichern für ein Embedded- oder Rack-System von Cervoz lässt sich 40 Prozent Platz gegenüber einem Standardmodul einsparen. Sie werden als die weltweit kleinsten industriellen DDR4-Speichermodule vorgestellt.
lesenBeim Einsatz von Flash-Speichern als SSD (Disk auf einem Chip) kommt es auf die Performance, nämlich Zugriffsgeschwindigkeit, Datenintegrität und Langzeitverhalten, an. Ob bei der Aufzeichnung von Langzeit-EKGs, der Parametrierung von Herzschrittmachern oder der Erfassung bild...
lesenDas Touchdisplay ohne Berührung bedienen – das wird mit der 3D-Technik möglich. Anwender können allein über Gesten eine Funktion auslösen. Der Beitrag stellt den Touch in der dritten Dimension vor.
lesenDas Touchdisplay ohne Berührung bedienen: das wird mit der 3D-Technik möglich. Anwender können allein über Gesten eine Funktion auslösen. Der Beitrag stellt den Touch in der dritten Dimension vor.
lesenHy-Line Communication Products bietet mit dem AirLink LX40 von Sierra Wireless einen der branchenweit kompaktesten Router mit LTE-Cat.M1 und NB-IoT für IoT- und Unternehmensanwendungen an.
lesenSeit Jahren führt die Medizintechnik das Ranking der Anmeldungen beim Europäischen Patentamt an. Auf dem Compamed Suppliers Forum by Devicemed 2018 gibt es erstmals eine Session Medical Innovations.
lesenOLED-Displays gelten als lichtschwach und kurzlebig. Doch das gilt nicht mehr für aktuelle Modelle. Wir vergleichen aktuelle OLED- und TFT-Technik und zeigen die Vorteile des „OLEDs“ für die Industrie.
lesenDas neue Mini-ITX-Board EMX-SKLGP von aValue, im Vertrieb von HY-LINE Computer Components, setzt Intels Skylake-CPUs ein.
lesenSeit nun mehr 30 Jahren setzt die HY-LINE-Gruppe auf innovative Technologien zu wettbewerbsfähigen Preisen.
lesenVerschiedene passive OLED-Displays zwischen 0,6 bis 5,8 Zoll und einer durchschnittlichen Stromaufnahme von 500 mW vertreibt Hy-Line.
lesenHy-Line Communication Products bietet mit dem Pico-Gateway MG003-L-EU für die LoRaWAN-Technologie eine Lösung zum Aufbau von autonomen, providerunabhängigen Netzwerken im lizenzfreien 868-MHz-ISM-Band an.
lesenGängige HDMI-Strecken können 4k-Signale nur mit Einschränkungen übertragen: entweder ist die Framerate nur 30 Hz oder die Farbauflösung ist reduziert. Der Receiver CSC6012 schafft mehr:
lesenSchnell, sicher, robust und kompakt muss Speicher für den Industrieeinsatz sein. Kein Wunder, dass Solid State Disks die Festplatten mit rotierenden Scheiben verdrängen. Dieser Beitrag informiert über die Details der SSD-Technik.
lesenMit dem programmierbaren Edge Industrial Controller groov Epic von Opto22 bietet Hy-Line Communication Products ein komplett neues System an, das sich besonders für Anwendungen wie Prozess-, Maschinen- und Anlagensteuerungen, Gebäudeautomatisierung, HMIs, SCADA/RTU und IIoT eigne...
lesenSchnell, sicher, robust und kompakt muss Speicher für den Industrieeinsatz sein. Kein Wunder, dass Solid State Disks die Festplatten mit rotierenden Scheiben verdrängen. Dieser Beitrag informiert über die Details der SSD-Technik.
lesenLieferengpässe, DSGVO und Wissensaustausch – wohin wird die Reise der Elektronikbranche im Jahr 2018 gehen? Die Distributoren haben dem Gesamtmarkt im Überblick und geben gegenüber ELEKTRONIKPRAXIS Auskunft über kommende Trends, Schwierigkeiten und Lösungen.
lesen