Mobile-Menu

Erste LTE-TDD-Multi-Mode-Datenkarte der Welt Huawei-Datenkarte unterstützt LTE, UMTS, GSM und CDMA

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die Multi-Mode-Datenkarte E392 ist laut Hersteller Huawei die weltweit erste USB-Karte, die neben den beiden LTE-Verfahren FDD (Frequency Division Duplex) und TDD (Time Division Duplex) auch die Mobilfunkstandards UMTS und GSM sowie das Multiplexverfahren CDMA unterstützt. Der Stick soll automatisch zwischen den verfügbaren Netzen wechseln und somit stets die beste Internetverbindung ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Die Download-Geschwindigkeit des Huawei E392 liegt bei bis zu 100 MBit/s. Damit sei es möglich, eine HD-Filmdatei mit vier Gigabyte in wenigen Minuten herunterzuladen. Die Übertragungsgeschwindigkeit soll das Zwanzigfache der Datenrate in 3G-Netzen betragen und es Anwendern unter anderem ermöglichen, in Echtzeit durch 3D-Fotos zu navigieren.

Antrieb für LTE-TDD-Technologie

Nach Ansicht von Wu Shimin, dem Präsidenten von Mobile Broadband bei Huawei Device, bietet die Datenkarte Huawei E392 nicht nur eine schnelle Internetverbindung für Anwender, sie werde auch die Weiterentwicklung der LTE-TDD-Technologie beschleunigen. LTE werde zwar in Zukunft ein Mainstream-Standard bei der Entwicklung der Telekommunikation sein, trotzdem würden 2G- und 3G-Standards noch eine erhebliche Zeit parallel existieren.

Die Multi-Mode-Datenkarte Huawei E392 soll ab dem dritten Quartal 2011 erhältlich sein.

(ID:2052556)