Unterstützung bei der Validierung moderner Netzwerkplattformen HSE-Testlösung für 10-, 40- und 100-Gigabit-Ethernet
Die Xcellon-Multis-Produktfamilie von Ixia soll es Unternehmen und Service-Providern ermöglichen, Tests in komplexen Szenarien mit 10-, 40- oder 100-Gigabit-Ethernet-Netzwerkprodukten schneller durchzuführen und zunehmend anspruchsvolle Dienste anzubieten.
Anbieter zum Thema

Die Methode, dem steigenden Bandbreitenbedarf durch Aggregation von 10-GBit/s-Links zu begegnen, ist nicht mehr ausreichend und selbst mit 40-und 100-Gigabit-Ethernet stoßen Anbieter zuweilen an Grenzen. Mit den Produkten der Xcellon-Multis-Reihe möchte Ixia Unternehmen, Service-Provider und Gerätehersteller in die Lage versetzen, Umfang und Komplexität von Netzwerken zu testen und zu validieren und dabei im Hinblick auf Platz-, Strom- und Kühlungsbedarf effizienter und sparsamer zu werden.
Die auf Hunderte 40- und 100-GE-Ports skalierbaren Xcellon-Multis-Produkte sind Ixia zufolge besonders für Rechenzentren interessant, in denen Netzwerkkomponenten durch eine beschleunigte Zunahme von Dichte und Bandbreitenbedarf strapaziert werden. Mithilfe der Testumgebungen von Xcellon-Multis sei es möglich, Geräte in einer doppelt so hohen Dichte zu testen wie bislang üblich. Bandbreite und Ausfallsicherheit in hochleistungsfähigen Netzwerk-Fabrics würden sich umfassend validieren lassen.
Weitere Vorteile von Xcellon-Multis seien:
- Testen unterschiedlicher Geschwindigkeiten über einen einzelnen Testport durch Auffächerung,
- geringerer Platzbedarf durch höhere Bandbreite pro Rackeinheit,
- geringere Betriebskosten dank geringerem Strom- und Kühlbedarf,
- einheitliches Funktionspaket für verschiedene Geschwindigkeiten.
(ID:42291688)