:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
10/40GbE-Verbindungen für den Zugang zu Cloud-Applikationen Hochverfügbare Switches für Campus-Umgebungen
Die EX4600-Ethernet-Switches unterstützen laut Hersteller Juniper Networks Dienste mit hohen Bandbreiten, wie Unified Communication und Collaboration, sowie den Zugang zu Cloud-Anwendungen über den Campus und die Endgeräte hinweg.
Firma zum Thema

Der EX4600 unterstützt die Virtual-Chassis-Technologie von Juniper. Dadurch sei es möglich, zehn miteinander verbundene Switches als ein logisches Gerät mit einer einzigen IP-Adresse zu betreiben. Mit dem Junos Space Network Director könne zudem das gesamte Campus- und Data-Center-Netzwerk mit einem gemeinsamen Interface über eine zentrale Konsole gesteuert werden. Durch die Kombination des EX4600 mit Switches der EX4300-Serie in einem Virtual Chassis seien flexible und skalierbare Konfigurationen mit 1GbE-Zugriff möglich.
Der EX4600 bietet Juniper zufolge umfassende Layer-2- und Layer-3-Features sowie die Möglichkeit für In-Service-Software-Updates (ISSU) für die Campus- und 40G-Ports mit einer Virtual-Chassis-Option. High-Availability-Features umfassen aktive und Backup-Routing-Engines, fehlerfreies Umschalten, ISSU-Funktionen sowie Quality of Service (QoS), um zeitsensible Daten zu priorisieren. Die Kombination von ISSU und MC-LAG biete Hochverfügbarkeit im Aggregation-Layer und ausfallfreie Software-Upgrades.
Für die Netzwerkautomatisierung und den Plug-&-Play-Betrieb bietet der EX4600 Eigenschaften wie Zero-Touch-Provisionierung, -Betrieb und -Event-Scripts, automatisches Rollback und Python-Scripting sowie die Integration mit Openstack und Chef. Dynamisches Monitoring und Reporting der Pufferauslastung sollen detaillierte Einblicke und Informationen über den Datenverkehr im Netzwerk liefern.
(ID:42902325)