:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Remote Radio Unit mit 40 MHz Bandbreite und 80 Watt Sendeleistung Hochleistungsfunkeinheit für bessere Abdeckung von TD-LTE-Netzen
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE bringt nach eigenen Angaben die weltweit erste Vier-Wege-TD-LTE-Remote-Radio-Unit auf den Markt. Die Hochleistungsfunkeinheit für die Erweiterung der Netzabdeckung unterstützt TD-LTE-Frequenzbänder von 2 x 20 MHz, verfügt über eine Übertragungsleistung von 80 Watt (20 W x vier Wege) und soll den Wirkungsgrad in EDGE-Architekturen um mehr als 30 Prozent steigern.
Firma zum Thema

Die Remote Radio Unit (RRU) von ZTE unterstützt zwei Trägerfrequenzen, wodurch Betreiber weniger Basisstationen benötigen. Die Funkeinheit lässt sich auf den LTE-A-Standard aufrüsten. In Kombination mit ZTEs Smart-Antenna-Technologie soll die RRU einen effizienten Ausgleich zwischen Kapazität und Abdeckung erzielen und so die langfristigen Kapitalanlagen der Betreiber senken. Die RRU ist für den zukünftigen Einsatz mit TD-LTE-Systemen ausgelegt. Darüber hinaus lässt sie sich durch Softwarekonfiguration in zwei RRUs mit jeweils zwei Transmittern und zwei Empfängern (2T2R) zu je 20 Watt Sendeleistung strukturieren.
ZTE entwickelt TDD-Technologien und bietet Zwei-, Vier- und Acht-Wege-Basisstationen an. Eigenen Angaben zufolge hat das Unternehmen bis August 2011 in Kooperation mit 25 globalen Betreibern in Asien, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), Europa und Indien TD-LTE-Netze in 15 Ländern errichtet. ZTE arbeitet mit Halbleiterherstellern zusammen, darunter Qualcomm, Innofidei, Sequans und Altair, um Interoperabilitätstests durchzuführen und die Entwicklung des TD-LTE-Ökosystems weiter voranzutreiben.
(ID:2052879)