Mobile-Menu

Hoch skalierbare Loadmaster-Serie von Kemp Technologies Hochleistungs-ADCs zur Skalierung von Geschäftsanwendungen

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die Application-Delivery-Controller (ADC) der Loadmaster-Serien 5000 und 8000 sind laut Hersteller Kemp Technologies hochgradig skalierbar, um den steigenden Anforderungen an Anwendungsleistung und Sicherheit in Enterprise-Umgebungen gerecht werden zu können.

Anbieter zum Thema

Die Loadmaster-Serien 5000 und 8000 lassen sich laut Hersteller Kemp nahtlos mit Software-Defined Networks (SDN) verzahnen.
Die Loadmaster-Serien 5000 und 8000 lassen sich laut Hersteller Kemp nahtlos mit Software-Defined Networks (SDN) verzahnen.
(Bild: Kemp Technologies)

Die 5000-er-Serie ist Kemp zufolge für mittlere und größere Unternehmen mit transaktionsintensiven Intranet- und Backend-Anwendungen vorgesehen. Leistungsfähiger sei die 8000-er-Serie mit einem maximalen Datendurchsatz von 30 GBit/s und bis zu 30.000 SSL-Transaktionen pro Sekunde (SSL TPS). Damit adressiere sie die Bedürfnisse größerer IT-Umgebungen, Service-Provider und Cloud-Landschaften. Beide Produktreihen umfassen serienmäßig mehrere 10-GB-Schnittstellen. Laut Hersteller handelt es sich hierbei um die einzigen Load-Balancer mit nativen adaptiven Funktionen zur Steuerung des Datenverkehrs über Software-Defined Networks (SDN). Der Loadmaster lasse sich daher nahtlos mit SDN verzahnen und biete eine optimale Anwendungsbereitstellung.

„Wir haben unser LMOS, das unseren Appliances zugrunde liegende ADC-Betriebssystem, so entwickelt, dass es voll von den neuesten Intel Xeon-Prozessoren profitiert und die steigende Performance und Anzahl von CPU-Kernen nutzt“, erklärt Detlef Lilje, Director Central/Eastern Europe & Middle East bei Kemp Technologies. „So konnten wir auf proprietäre FPGA-Schaltkreise verzichten und die Abhängigkeit von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASIC) reduzieren, um Ultra-Hochleistungsfähigkeit und -Skalierbarkeit für anspruchsvolle Applikationsumgebungen bereitzustellen. Die so erzielten Kosteneinsparungen senken unmittelbar die Kosten für Anschaffung und Betrieb (TCA/TCO) für Kunden, die Layer-7-Load-Balancing im Hochleistungssegment, SSL-Verschlüsselung, IPS/IDS sowie Web-Application-Firewall-Funktionalität benötigen. All dies sind CPU-intensive Aufgaben.“

(ID:43393182)