Umfassendes Monitoring für Docker und andere Container GroundWork BoxSpy erweitert cAdvisor
Mit BoxSpy will GroundWork das derzeit effizienteste und umfassendste Monitoring-System für Docker und andere Container-Umgebungen unter Linux liefern.
Anbieter zum Thema

GroundWork BoxSpy ist eine Monitoringlösung für Container-Umgebungen. Das Produkt basiert auf Googles cAdvisor-Container-Montoring-Technologie. Diese wurde laut GroundWork in folgenden Punkten verbessert:
- Deutliche Verminderung der benötigten Ressourcen und Reduzierung der Leistungseinbußen;
- API-Systembereinigung und -Fehlerbehebung;
- Vermeidung unnötiger Betriebskosten, da nicht mit externem Monotoring-System kommuniziert werden muss;
- Normalisierung der Metriken, um sie leichter lesbar und standardisierter zu machen
- Ergänzung von Schwelleneinstellungen;
- Ergänzung von Prozess-Monitoring.
BoxSpy läuft selbst in einem Container, in den das "/sys"-Verzeichnis des Hosts mit Leserechten gemappt wird. Somit kann das Tool auf CPU- und Speicher-Metriken anderer Container zugreifen, die per Docker-API bereitgestellt werden. Das Werkzeug erkennt zudem automatisch neue Docker-Container sobald diese aufgesetzt wurden.
Per REST-Schnittstelle kann BoxSpy auch mit Monitoring-Lösungen Dritter kombiniert werden. Laut Hersteller taugt das Tool gleichermaßen für Entwicklungs- und Produktivumgebungen.
David Dennis, Vice President Marketing & Business Development bei GroundWork, meint: "Wenn Linux Container in der Produktion verwendet werden, muss man Container-Performance-Daten neben den Daten der restlichen Infrastruktur wie den Computer-, Netzwerk- und Storage-Komponenten sehen können. Wenn das nicht möglich ist, ist eine Skalierung der Anwendungen nicht zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern von Docker war die Basis dafür, dass BoxSpy nun beide Herausforderungen lösen kann."
BoxSpy ist auf GitHub verfügbar. Weitere Details zur Lösung gibt es direkt beim Anbieter.
(ID:43077109)