Good Technology hat eine Vereinbarung zur Zusammenführung mit Boxtone, einem Anbieter von Mobile-Service-Management-Lösungen, unterzeichnet. Details der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht. Der Abschluss der Zusammenführung soll in den nächsten zwei Monaten stattfinden.
Good-CEO Christy Wyatt: „Die Konsolidierung bringt den Marktführer für sichere Mobility-Lösungen und den Innovator im Bereich Mobile-Service-Management zusammen.“
(Bild: Good Technology)
Die Mobility-Management-Plattform von Boxtone bietet Enterprise Mobility-Lösungen für geschäftskritische Prozesse an und passe damit in Goods Portfolio für sichere End-to-End Mobility-Lösungen. Darüber hinaus verfüge Boxtone durch Partnerschaften mit führenden Netzbetreibern über bedeutende Marktpräsenz in Japan. Dies stehe in Einklang mit Good Technologys kontinuierlicher Expansion in anderen Regionen.
„Die Einführung mobiler Lösungen in Unternehmen ist heutzutage geschäftskritisch. User nutzen immer mehr mobile Geräte mit einer zunehmenden Menge an Applikationen. Aus diesem Grund ist die IT-Abteilung mehr denn je gefordert, ein Höchstmaß an Sicherheit, Qualität und Support zu gewährleisten, das mit anderen geschäftskritischen Systemen mithalten kann“, sagt Christy Wyatt, President und Chief Executive Officer bei Good Technology.
„Die Konsolidierung mit Boxtone bringt zwei große Player zusammen: den marktführenden Anbieter für sichere Mobility-Lösungen für Daten, Geräte und Apps und den Innovator der Branche im Bereich Mobile Service-Management. Somit können IT-Abteilungen in Zukunft noch einheitlichere Mobility-Lösungen entwickeln, zum Einsatz bringen, unterstützen und verwalten.“
„Die Synergien zwischen Boxtone und Good bieten Kunden die Möglichkeit, von der einzigartigen Kombination aus Security- und Service-Management zu profitieren, um ihre geschäftskritischen mobilen Prozesse zu verwalten“, sagt Alan Snyder, President und CEO bei Boxtone. „Zusammen mit Goods Plattform für Security und mobiler App-Entwicklung können wir einheitliches mobiles Monitoring, Verwaltung, Support und Analyse ermöglichen. Dadurch können die Gesamtbetriebskosten gesenkt und der Return on Investment erhöht werden.“
Die kombinierte Lösung soll folgende Funktionen umfassen:
E-Mail, Kontakte und Kalender – sowohl On-Premise als auch in der Cloud
Internet
Instant Messaging und Präsenzanzeige
Zugriff auf Sharepoint, Netzwerkdaten und Cloud-Speicher
Benutzerdefinierte App-Entwicklungs-Tools: Wrapping, SDK und Hybrid-Unterstützung
Abdeckung von Android, Blackberry, iOS, Windows Mobile bis hin zu Samsung, Blackberry Enterprise Server und Exchange ActiveSync
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.