Mobile-Menu

ECO-Schalter soll Stromverbrauch senken Gigabit-Edge-Switches mit PoE+

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die beiden neuen PoE+-Modelle AT-x510-28-GPX und AT-x510-52GPX aus der x510-Gigabit-Edge-Switch-Serie von Allied Telesis sollen für Cloud-Umgebungen und verteilte Netzwerkumgebungen besonders geeignet sein.

Anbieter zum Thema

Die Stackable Switches AT-x510-28-GPX und AT-x510-52GPX sind mit 24 bzw. 48 Gigabit-Ports sowie mit 10-Gigabit-Uplink-Ports ausgestattet.
Die Stackable Switches AT-x510-28-GPX und AT-x510-52GPX sind mit 24 bzw. 48 Gigabit-Ports sowie mit 10-Gigabit-Uplink-Ports ausgestattet.
(Bild: Allied Telesis)

Die Stackable Switches AT-x510-28-GPX und AT-x510-52GPX bieten laut Hersteller Allied Telesis sämtliche Funktionen, die Sicherheit und Resiliency gewährleisten, sollen sich dabei aber einfach managen lassen. Mit der Stromversorgung per PoE+ würden die Anforderungen von Enterprise-Netzwerken erfüllt wie sie beispielsweise im Retail, im öffentlichen und Bildungssektor oder im Gesundheitswesen zu finden seien. Mit dem ECO-Schalter kann in den Energiesparmodus gewechselt werden.

Die x510-Serie erweitert Allied Telesis zufolge die Edge-Konnektivität von Netzwerken. Dadurch würden sich die Switches besonders für Umgebungen eignen, die sich im Zuge von cloudbasierenden Anwendungen und softwaredefinierten Netzwerkapplikationen schnell und ständig verändern.

Beide PoE+-Modelle sind mit 24 bzw. 48 Gigabit-Ports sowie mit 10-Gigabit-Uplink-Ports ausgestattet und liefern bis zu 370 Watt. Pro Port bringt PoE+ bis zu 30 Watt. Damit sollen sich auch stromintensive Geräte wie Videoüberwachungskameras mit Kipp-, Schwenk- und Zoomfunktion verwenden lassen. Wenn kein Traffic auf dem Port ist, soll sich der Stromverbrauch des Switches automatisch verringern.

Die x510-Serie ist mit der Virtual-Chassis-Stacking-Technologie (VCStack) von Allied Telesis mit bis zu vier Einheiten und 40-GBit/s-Stacking-Bandbreite kompatibel. VCStack soll für eine belastbare Netzwerklösung ohne Single Point of Failure sorgen. So ließen sich die Verfügbarkeit maximieren und unternehmenskritische Anwendungen vor Unterbrechungen schützen. Die VCStack-LD-Technologie ermöglicht es, größere Distanzen durch den Einsatz von Glasfaser zu überbrücken. Somit seien die Switches auch für verteilte Netzwerkumgebungen geeignet.

Die x510-Serie lässt sich von Layer-2+- bzw. Layer-3-Basic-Funktionalität zu einem vollwertigen Layer-3-Switch erweitern. Kunden können sich entweder für die Layer-3-Premium-Version entscheiden, oder bei Bedarf ihre Geräte upgraden

(ID:42246183)