Sicherheitslösungen mit neuer mobiler Admin-Oberfläche G Data Business Security 12 erhältlich
G Data hat die Sicherheitslösungen AntiVirus, ClientSecurity und EndpointProtection 12 für Unternehmen auf den Markt gebracht. Dank einer neuen Management-Funktion für mobile Geräte haben Administratoren jederzeit Einfluss auf den Netzwerk-Sicherheitsstatus.
Anbieter zum Thema

Ob Server, Client-Rechner oder Smartphone: Mit den neuen G-Data-Lösungen lassen sich alle Systeme im Firmennetz schützen. Je nach Bedarf stehen G Data AntiVirus, ClientSecurity oder EndpointProtection 12 zur Verfügung.
Die Netzwerk-basierte Antivirus-Komponente ist in allen drei Lösungen enthalten und schützt Windows-basierte Systeme sowie mobile Android-Geräte. Sämtliche Prozesse wie die Installation, Viren-Scans, Updates oder auch Konfigurationsänderungen laufen vom Management-Server aus ferngesteuert und unsichtbar im Hintergrund ab.
Mit dem neuen Mobile und Web Based Administrator ist es möglich, jederzeit und von jedem Ort aus auf die eingesetzte Netzwerk-Sicherheitslösung zuzugreifen. Über die zentrale Management-Konsole kann der Administrator den Sicherheitsstatus des Netzwerks und andere wichtige Informationen abrufen.
Über die Security-Management-Module kann der Sicherheitsverantwortliche außerdem Scan-Vorgänge anstoßen oder auch die Firewall unter G Data ClientSecurity und Endpoint Protection konfigurieren. In letzterer Lösung lassen sich zudem die Benutzerrechte zentral verwalten. Interessierte können selbst einen Blick auf die Funktionen von MobileAdministrator und WebAdministrator werfen.
Optional lässt sich der Schutz der Produkte auch um eine zentrale Backup-Funktion für Clients erweitern. Als weiteres Zusatzmodul ist G Data MailSecurity erhältlich. Die Gateway-Lösung prüft alle aus- und eingehenden Mails und sichert Mailserver wie beispielsweise Exchange oder Notes ab. Der integrierte G Data BankGuard sorgt darüber hinaus für einen sicheren Online-Zahlungsverkehr.
Die Antivirus-Clients und der Management-Server lassen sich auf allen 32- und 64-Bit-Rechnern mit Windows 7, 8 und Vista installieren. Bei Windows XP beschränkt sich die Funktion auf 32-Bit-Systeme. Unterstützt werden auch die Windows Server 2003, 2008 oder 2012. Als Mindestgröße für den Arbeitsspeicher gibt G Data ein Gigabyte (GB) an.
(ID:37788890)