:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Industrial Ethernet-Switch von Microsemi Fully-Managed L2/3-Switching für KMU
Der Enterprise-Ethernet-Switch VSC7449 soll nach Ansicht des Herstellers Microsemi dank hoher Schaltkapazität, wettbewerbsfähiger Port-Konfigurationen und High-Density-12-Port-1000 Base-T-PHY eine kosteneffiziente, für kleine und mittlere Unternehmen geeignete Fully-Managed-L2/3-Switching-Lösung werden.
Firma zum Thema

Der VSC7449 wird nach Angaben von Microsemi mit den Port-Konfigurationen 48 x 1GbE plus 4 x 10GbE bzw. 24 x 2,5GbE plus 4 x 10GbE auf den Markt kommen. Weitere Schlüsselfeatures seien
- volles „Non-Blocking“-Wire-Speed-Switching für alle Framegrößen,
- integrierter SyncE und 1588v2-Timing-Support mit hardwarebasiertem Time-Stamping,
- Unterstützung eines Upgrades auf 802.11ac-Access-Point-Netzwerke mit vorhandener Kabelinfrastruktur,
- energieeffizientes Ethernet (IEEE802.3az-2010), unterstützt durch den Switch Core,
- integrierte CPU zur Unterstützung von „Hitless“-In-Service-Upgrades,
- verkürzte Time-to-Market mit Microsemis Netzwerking-Software-Suites einschließlich SMBStax, WebStax und IStax für verschiedene Applikationen,
- Eignung für den Außeneinsatz bei industriellen Temperaturen.
Microsemi zufolge wird der VSC7449 derzeit bemustert. Der Produktionsbeginn sei für Oktober/November 2015 geplant.
(ID:43424236)