:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
5G ohne unterstützende LTE-Infrastruktur
2030 soll 6G das 5G-Netz ablösen
Bund steckt Hunderte Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G
6G: TU München startet Großprojekt
„Wir schaffen Grundlagen, damit Deutschland bei 6G führend wird“
Der mobile Datenverkehr im Jahr 2021
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
-
UCC
Aktuelle Beiträge aus "UCC"
Avaya will das Pflegepersonal entlasten
Mit Asana und Integrationen das große Ganze im Blick behalten
Klarheit und Kontext für Teams und Führungskräfte – aber wie?
XPhone Connect und Microsoft Teams als Duo
DECT IP-Repeater Pro
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
FortiOS mit neuen SD-WAN-Funktionen Fortinet-Betriebssystem verbessert UC-Performance
Die neuen SD-WAN-Funktionen in FortiOS 6.2 sollen performante UC-Anwendungen gewährleisten und somit die Leistung am WAN-Edge steigern können. Außerdem werde mit ihnen das SD-WAN-Management vereinfacht und die Nutzererfahrung verbessert, sagt Hersteller Fortinet.
Firmen zum Thema

Unternehmen, die von MPLS zu Breitband wechseln, um eine höhere Bandbreite bei geringeren Betriebskosten im WAN zu erreichen, haben Fortinet zufolge häufig das Problem, dass sich die Nutzererfahrung bei UC-Anwendungen verschlechtert. Die SD-WAN-Funktionen in FortiOS 6.2 würden daher eine neue WAN-Link-Korrektur unterstützen, die auch bei unbeständigen WAN-Verbindungen für eine optimale Leistung der UC-Anwendungen sorgen könne.
Außerdem könnten Unternehmen jederzeit die WAN-Bandbreite messen und die Overlay-Bandbreite für paketbasierte Steuerung aggregieren. Dies, so Fortinet, stelle sicher, dass der Endanwender stets die bestmögliche Nutzererfahrung und Anwendungsleistung erhält.
(ID:45915178)