Mobile-Menu

Allied Telesis erweitert PCI-e NIC Produktfamilie Fiber Fast Ethernet PCI-e Netzwerkkarten mit Power over Ethernet

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Allied Telesis, führendes Unternehmen im Bereich NIC-Technologie und IP/Ethernet-Zugangslösungen, stellt die nach eigenen Angaben weltweit ersten Fiber Fast Ethernet PCI-e Netzwerkkarten

Anbieter zum Thema

Allied Telesis, führendes Unternehmen im Bereich NIC-Technologie und IP/Ethernet-Zugangslösungen, stellt die nach eigenen Angaben weltweit ersten Fiber Fast Ethernet PCI-e Netzwerkkarten mit PoE-Ports (Power over Ethernet) vor. Die neuen Produkte sollen sich insbesondere durch eine hohe Leistungsfähigkeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sichere VoIP-Funktionalität aus.

Die Dual-Port-Karten AT-2716FX/TP/SC, AT-2716FX/TP/ST und AT-2716FX/TP/MT eignen sich sowohl für Multimode-Glasfaser- als auch Ethernet-Kupferverbindungen (10/100TX). Der PoE-Kupferport liefert eine Leistung von bis zu 15,4 W, sodass die NICs standardgemäße IEEE802.3af Ethernet Powered Devices (PD) problemlos mit Energie versorgen können.

Die neuen PCI-e-Bus-Schnittstellenkarten sind leistungsfähiger als konventionelle NICs und bieten durch die Unterstützung von ST-, SC- und MT-Fasersteckverbindern eine hohe Verbindungsflexibilität. Die AT-2716FX/TP/SC, AT-2716FX/TP/ST und AT-2716FX/TP/MT werden mit einem Windows-basierten Hilfsprogramm geliefert, mit dem sich die Überbrückung zwischen dem Kupfer- und den Glasfaser-Ports steuern und dadurch die Priorisierung von Daten gewährleisten lässt.

Dadurch können Geräte wie IP-Kameras oder VoIP-Telefone an die Kupfer-Ports angeschlossen werden, wobei die Karte gleichzeitig einen Verkehr mit hoher Qualität und Priorität auf der Glasfaserverbindung sicherstellen kann. Die NICs erlauben verschiedene Konfigurationen wie Glasfaserkabel für Backhaul oder einen Zugang zu Kupfer-Ports, wobei eine hohe Sicherheit in Sachen Sniffing oder Hacking über den Kupferport geboten wird.

Melvyn Wray, Senior Vice President of Marketing EMEA bei Allied Telesis, meint: „Allied Telesis hat mit der einfach zu verwaltenden Familie der Fiber Fast Ethernet PCI-e NICs mit PoE Ports den Prozess der Bereitstellung leistungsfähiger VoIP-Verbindungen über Glasfaser deutlich vereinfacht. Mit konventionellen Lösungen müssen die IT-Administratoren zwei Karten in den PCs installieren, die jeweils eigene Treiber benötigen, oder die Glasfaser muss in einem externen Switch implementiert werden. Dadurch ist eine Priorisierung von VoIP-Daten äußerst kompliziert. So werden die Sprachdaten zwischen beiden Karten über den internen Bus auf der Computer-Backplane übertragen, wobei sie im Wettbewerb mit CPU, Festplatte, CD, DVD und Grafikkarte stehen. Die NICs der Serie AT-2716 sind dagegen eine kostengünstige und sehr leistungsfähige Alternative.“

Die AT-2716FX/TP/SC, AT-2716FX/TP/ST und AT-2716FX/TP/MT sind besonders für öffentliche und militärische Anwendungen geeignet, wo die Entfernung zum Switch normalerweise mehr als 100 Meter beträgt und deswegen der Einsatz von Kupferkabeln nicht möglich ist, oder wo Glasfaser-Verbindungen auf Grund der höheren Sicherheit verwendet werden sollen.

Die Karten der Typen AT-2716FX/TP/SC, AT-2716FX/TP/ST und AT-2716FX/TP/MT sind in ab sofort erhältlich.

(ID:2041659)