:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
Dräger zertifiziert Switches, Access Points und Wireless Controller für Infinity OneNet Extreme Networks nutzt Bestands-Ethernet für Patienten-Monitoring
Medizinexperte Dräger hat Netzwerkgeräte von Extreme Networks für den Einsatz mit Infinity OneNet zertifiziert. Das Übertragungssystem für Patienten-Monitoring-Daten funktioniert demnach mit Switches der Reihen BlackDiamond 8810 und Summit X460, Access Points der Serien 350-2 und 4610 sowie Wireless Controllern der Reihe Summit WM3600.
Firma zum Thema

Kliniken können ausgewählte Netzwerkgeräte von Extreme Networks ab sofort nutzen, um Patienten-Monitoring-Daten mit dem Dräger-System Infinity OneNet über bestehende Ethernet-Infrastrukturen zu übertragen. Eine entsprechende Zertifizierung des Anbieters Dräger gilt für Switches der Reihen BlackDiamond 8810 und Summit X460, Access Points der Serien 350-2 und 4610 sowie Wireless Controller der Reihe Summit WM3600.
Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister können sich damit den Aufbau eines dedizierten Netzwerks für das Patienten-Monitoring sparen. Für Performance und Sicherheit der Monitoring-Systeme sollen verschiedene Techniken beitragen. Extreme Networks verweist beispielsweise auf logisch getrennte VLANs mit entsprechendem Zugangsschutz und per QoS garantierte Bandbreiten. Der Administrationsaufwand soll sich dabei in Grenzen halten: VLAN-ID, QoS-Parameter und etwaige Access-Control-Lists können per Universal Port Manager des Betriebssystems ExtremeXOS automatisiert zugewiesen werden.
Jürgen Kirchmann, Regional Director DACH bei Extreme Networks, betont: „Für uns hat die Zertifizierung durch Dräger einen sehr hohen Stellenwert. Denn unsere Produkte sind bereits in zahlreichen Krankenhäusern – unter anderem zur Übertragung von digitalen Röntgendaten – erfolgreich im Einsatz“.
(ID:2053090)