Die Android-basierten Displays von Viewsonic, „SD-A225“ und „SD-A245“ für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) erhalten das Zertifikat „Citrix Ready-HDX Verified“.Die beiden Multi-Touch Geräte werden mit einer Version der „Citrix Xen Mobile Enterprise Mobility“-Management geliefert. Damit können Administratoren die Displays via Netzwerkverbindung konfigurieren, verwalten und steuern.
Das ist ein Endgerät für virtuelle Desktop Infrastrukturen von Viewsonic.
(Bild: Viewsonic)
Die Viewsonic-Monitore zur Desktopvirtualisierung ermöglichen es, auf einfache Art und Weise Apps und Daten zu nutzen sowie bequem und sicher über eine Netzwerkverbindung auf andere Geräte zuzugreifen. Durch die Verleihung des Citrix Ready-HDX Verified-Status bestätigt Citrix die Eignung der beiden Multimedia-tauglichen und Android-basierten Smart Displays für virtualisierte Desktop-Infrastrukturen.
Die beiden Smart Displays von Viewsonic waren bisher offiziell „Citrix Ready“. Das bedeutet, dass die beiden Geräte bezüglich Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie dank ihrer einfachen und schnellen Installation in einer Vielzahl von VDI-Szenarien eingesetzt werden konnten. Durch Verleihung des Citrix Ready-HDX Verified-Status setzen die Smart Displays Bestmarken in Sachen Performance.
„Unsere Zusammenarbeit mit Citrix wird immer enger. Deshalb ist es uns auch gelungen, mit dem SD-A225 und dem SD-A245 die ersten Smart Display Clients zu entwickeln, die mit dem Citrix Ready-HDX Verified-Status ausgezeichnet werden“, eeläutert Stuart Frisby, Produkt-Manager bei Viewsonic Europe.
Die beiden Modelle
Der 24 Zoll große Bildschirm SD-A245 ist für 559 zu haben.
(Bild: Viewsonic)
Das Modell „SD-A245“ ist ein Smart Display Client mit einem 24 Zoll großen HD LED-Bildschirm. Der Touchscreen ist Multimedia-tauglich, mit einem „Tegra 3“ 1.7GHz Prozessor von Nvidia ausgestattet, verfügt über eine vorinstallierte Version von Citrix Xen Mobile und läuft auf dem Betriebssystem „Android 4.2“.
Dem nach Herstellerangaben „sicheren und einfach zu verwaltenden Gerät“ genügt eine Software, um nahtlos auch andere stationäre und mobile Endgeräte zu nutzen. Der SD-A245 kostet aktuell 559 Euro.
Die 22 Zoll große HD Smart Display Client-Variante SD-A225 bietet eine HD-Auflösung sowie einen „Dual Core OMAP“-Prozessor von Texas Instruments. Das Gerät nutzt ebenfalls das Betriebssystem Android 4.1 und eine vorinstallierte Version von Citrix Xen Mobile.
Das 22 Zoll große Display SD-A225 kostet 459 Euro.
(Bild: Viewsonic)
Das Gerät SD-A225 ermöglicht laut Viewsonic „den raschen und mühelosen Zugang zu Informationen und Anwendungen“ sowie die Nutzung von mobilen und Cloud-basierten Diensten. Der Monitor SD-A225 ist gegenwärtig für 459 Euro verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.