:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
Keynotes, Referenzprojekte, Mobility-Award ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT 2015
Enterprise Mobility ist das Markenzeichen leistungsstarker, moderner Organisationen. Der Summit bietet die Plattform für Kundenreferenzen, Diskussionen, Wissensaustausch und das Knüpfen von hochwertigen Kontakten.
Firma zum Thema

Das Thema Enterprise Mobility hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Dem trägt auch die Agenda des 3. ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT Rechnung. Weg vom reinen Mobile Device Management hin zu den Arbeitswelten der Zukunft.
Umfassende Agenda
Das Gipfeltreffen spannt den Bogen von der Anwendung im Front- und Backend, über das Device- und Infrastruktur-Management bis hin zur Absicherung der mobilen Daten. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen Anwenderunternehmen und Lösungsanbieter, wie sie schon heute mit mobilen Lösungen zur Prozessoptimierung, Verbesserung der Wertschöpfung und Kundenbindung zum Unternehmenserfolg beitragen.
Avaya präsentiert beispielsweise mit Media Broadcast einen Referenzkunden, bei dem die Wandlung zum digitalen Medienanbieter vollzogen wurde. HP stellt ein Projekt vor, bei dem Services nun in Echtzeit geliefert werden und die Benutzeroberfläche sich den diversen Endgeräten anpasst.
Namhafte Keynote-Speaker
Ergänzt wird die Agenda des zweitägigen Summit um zahlreiche Diskussionsforen. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer vom Fraunhofer-Institut wird so zum Beispiel darüber diskutiert, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf Arbeitsorganisation und Qualifikation hat. Und Dr. Carlo Velten widmet sich in seinem Slot dem Thema „Wie gestalten global führende Unternehmen die Arbeitsumgebung der Zukunft?“
Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des ENTERPRISE MOBILITY AWARD, der in drei Kategorien verliehen wird.
Hier geht's zu Agenda und Anmeldung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/894900/894908/original.jpg)
Mitmachen bei der großen EM-Study 2015!
(ID:43526001)