Rackspace blickt in die Kristallkugel
10.12.19 - Für viele Unternehmen in Europa ist die Cloud in den vergangenen Jahren zum Standard geworden. Im kommenden Jahr werden neue Entwicklungen und Anwendungsbereiche sowohl den Cloud-Markt selbst als auch die Anwender auf Trab halten.
lesen
Kundenkonferenz HPE Discover More 2019
09.12.19 - Auf die Entwicklung einer eigenen Cloud-Plattform hat Hewlett Packard Enterprise verzichtet. Stattdessen bringt sich der Konzern als „Anbieter von As-a-Service-Lösungen vom Netzwerkrand bis zur Cloud“ in Position.
lesen
Online-Rechner vergleicht die Preise der „Großen“
29.11.19 - Wer Rechenleistung aus der Cloud nutzen will, sollte genau rechnen und die Angebote der Anbieter miteinander vergleichen. Aber gerade die drei dominierenden Anbieter Google (Cloud), Microsoft (Azure) und Amazon (Web Services) bieten komplexe Preismodelle, die sich nur schwer miteinander vergleichen lassen.
lesen
Google Cloud Next `19 UK - Die neuen Produkte
28.11.19 - Bereits Anfang des Jahres hatte Google Cloud neue, universell einsetzbare und arbeitslast-optimierte Virtual-Machine-Familien angekündigt, um noch mehr Anwendungen migrieren und ausführen können.
lesen
Google Cloud Next `19 UK
28.11.19 - Zu Googles größter Kundenveranstaltung in Europa, der Google Cloud Next '19 UK, kamen im November mehr als 7.000 Kunden, Partner und Entwickler nach London, um zu erfahren, wie Google Cloud die digitale Transformation durch seine globale Infrastruktur zur Speicherung, Verwaltung und Verarbeitung von Daten vorantreiben will.
lesen
Deutscher Open-Source-Verband mit Namenszusatz
26.11.19 - Der Verband der deutschen Open-Source-Industrie, Open Source Business Alliance (OSB Alliance) verwendet ab sofort den Namenszusatz „Bundesverband für digitale Souveränität e.V.“.
lesen
Kommentare