Grafisches Berechtigungsmanagement mit 8MAN Einfaches Management von Zugriffsrechten im Active Directory
Das Management von Zugriffsrechten im Active Directory ist komplex und sehr fehleranfällig, oft bleiben nicht mehr benötigte Rechte über lange Zeit erhalten und gefährden so die Sicherheit der Unternehmensdaten. Mit der neuen Version 3.0 seiner grafischen Berechtigungsmanagement-Software 8MAN will Protected-Networks.com ein Tool für IT-Verantwortliche bieten, das die Vergabe und das Management von Zugriffs- und Nutzungsrechten einfacher, sicherer und übersichtlicher macht.
Anbieter zum Thema
Digital gespeicherte Daten bilden für die meisten Unternehmen einen wesentlichen Bestandteil ihres Produktivvermögens, in vielen Fällen sind die Arbeitsabläufe unmittelbar vom Zugriff auf diese Informationen abhängig. Viele dieser Daten sind sensibel, so dass es zu den Aufgaben der IT-Verantwortlichen zählt, den Zugriff auf schützenswerte Informationen nur für legitimierte Anwender zu erlauben.
Grundlage für den Schutz sensitiver digitaler Daten ist die Vergabe von Zugriffsberechtigungen für Personen und Personengruppen. Allerdings sind IT-Administratoren mit einem stetig wachsenden Datenvolumen und mit in hoher Frequenz wechselnden Zugriffsberechtigten (Mitarbeiter, Kunden, Partner) konfrontiert. Vorhandene Werkzeuge erfüllen oftmals nicht den gewünschten Funktionsumfang oder stellen so viele Funktionen zur Verfügung, dass die Transparenz verloren geht. Mangels exakt auf das Anwendungsgebiet zugeschnittener Lösungen geht so schnell der Überblick zu den vergebenen Zugriffsberechtigungen verloren und die Datensicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Zudem steigt die Arbeitsbelastung der IT-Abteilungen für das Berechtigungsmanagement überproportional.
Die Software-Lösung 8MAN 3.0 von Protected-Networks.com ist die Basis für ein transparentes und effizientes Berechtigungsmanagement in Unternehmen. Sie stellt die Struktur des Active Directory von Microsoft-Umgebungen übersichtlich dar und zeigt die erteilten Berechtigungen allgemein oder für einzelne Verzeichnisse beziehungsweise Verzeichnisgruppen sowie die Gruppenzusammensetzungen auf einen Blick. Mehrfachberechtigungen sowie die Wege, wie die Nutzer zu den Berechtigungen kommen, werden ebenso visualisiert.
Die verantwortung für die Zugriffsrechte wieder in die Fachabteilungen bringen
Bei der Vergabe von Berechtigungen orientiert sich 8MAN an den etablierten Arbeitsabläufen in Unternehmen. So lässt sich bei der Erstellung der Gruppen die interne Organisation des Unternehmens als Grundlage heranziehen und abbilden, etwa nach Standorten, Abteilungen oder Kostenstellen. Domänen, Freigaben und Verzeichnisse können optional den Dateninhabern, Fachabteilungen oder auch dem Helpdesk zugewiesen werden.
Änderungen lassen sich in diesem Fall direkt von den Dateneigentümern durchführen, wodurch die IT-Abteilung entlastet wird. Die Einhaltung übergreifender Vorgaben der IT-Administration ist dabei durch frei definierbare Regeln gewährleistet, die automatisiert durchgesetzt werden. Die einfache Bedienung von 8MAN gewährleistet, dass die Rechtevergabe und -verwaltung auch von Dateninhabern ohne dedizierte IT-Kenntnisse vorgenommen werden können.
8MAN als übersichtliche, grafische Lösung
Durch die übersichtliche Präsentation der Berechtigungen ist es für Administratoren einfach, Fehlkonfigurationen zu erkennen und zu beheben oder unerwünscht erteilte Zugriffsrechte zu korrigieren. Da 8MAN auch die Korrelation von Gruppenstrukturen analysiert und darstellt, lassen sich auch doppelte oder konkurrierende Berechtigungen einfach beseitigen.
Nachvollziehbar werden Änderungen durch die exakte Protokollierung aller Änderungen für Benutzer und Verzeichnisse. Die ermittelten Daten sind für den Export in andere Applikationen, zum Beispiel in übergreifende Identity Management Systeme, beziehungsweise für die Aufbereitung von Berichten nutzbar.
Systemvoraussetzungen, Preise und Verfügbarkeit
Als Applikationsserver kommt für 8MAN der Microsoft Server 2003/2008 mit .net-Framework ab Version 3.5 SP1 zum Einsatz, als Datenbank fungiert MS SQL Server 2005/2008 (Express/Standard) Management Console. Genutzt werden kann 8MAN für Windows Server 2003, 2008, 2008 R2, (Cluster), Windows Active Directory 2003, 2008, 2008 R2 NetApp Filer (Cifs) und Open_E (SMB).
8MAN 3.0 ist ab sofort in deutscher und englischer Sprache über protected-networks.com sowie über die Vertriebspartner des Unternehmens verfügbar. Die Preisgestaltung ist abhängig von der gewünschten Zahl der Server und Arbeitsplätze. Die Kosten von 8MAN 3.0 für 2 Dateiserver und 500 Anwender liegen beispielsweise bei etwa 16.250 Euro netto zzgl. Maintenance.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Protected-Networks.com
(ID:2049329)