Telekommunikationslösungen für CSPs Einfachere und schnellere Open-Network-Installationen
Dell möchte mit der Telecom Multi-Cloud Foundation, dem Open RAN Accelerator sowie weiteren neuen Lösungen und Lab-Kapazitäten Communication Service Provider (CSPs) dabei unterstützen, ihre Transformation zu offenen, cloudnativen Netzwerken kostengünstig voranzutreiben.
Anbieter zum Thema

Die „Dell Telecom Multi-Cloud Foundation“ sei eine schlüsselfertige End-to-End-Netzwerkinfrastrukturlösung. Mit den darin enthaltenen IT-Systemen von Dell, der Managementsoftware „Dell Bare Metal Orchestrator“ und einer Auswahl an integrierten Telecom-Cloud-Software-Plattformen, darunter Red Hat, VMware und Wind River. sollen CSPs offene, cloudnative Netzwerke schneller, kostengünstiger und mit weniger Komplexität aufbauen und bereitstellen können.
Mithilfe neuer Bare-Metal-Orchestrator-Module könnten CSPs den kompletten Cloud-Foundation-Stack bereitstellen und über den gesamten Lebenszyklus verwalten. Nach der Implementierung würden CSPs über ein skalierbares Cloud-Fundament verfügen, das Core, Edge und RAN für ihre offene Hardware- und Software-Umgebung umfasst und die Flexibilität bietet, offene Netzwerkfunktionen und individuelle Edge-Services zu entwickeln und zu nutzen, so Dell.
Nach Schätzungen von ACG Research könnten CSPs, die die Telecom Multi-Cloud Foundation in ihren Netzwerken einsetzen, bis zu 39 Prozent ihrer Betriebskosten einsparen. Zudem könnten die Unternehmen den Zeitaufwand für Tests und Zertifizierungen, manuelle Prozesse, Server-Provisioning, Software-Upgrades sowie die Integration und das Überprüfen des Cloud-Stacks reduzieren.
Lösungen für Open RAN
Mit der Einführung virtualisierter sowie Open-RAN-Architekturen erleben 5G-Netzwerke eine Transformation, die Cloud-Skalierbarkeit in das RAN bringt, sagt Dell. Bestehende virtualisierte und Open-RAN-Alternativen hätten bisher jedoch nicht die Leistung etablierter Netzwerke erreicht, was es für CSPs schwer mache, cloudnatives 5G zu implementieren.
Die in Zusammenarbeit mit Marvell entwickelte „Open RAN Accelerator Card“ sei eine Inline-5G-Layer-1-Processing-Karte für vRAN- und Open-RAN-Lösungen. Die PCIe-Beschleunigerkarte sei für Dell PowerEdge und andere x86-basierte Server entwickelt worden und bringe die Octeon-Fusion-Technologie und -Leistung von Marvell in das Open-RAN-Ökosystem.
Bereitstellung von Edge- und Core-Lösungen
Dell erweitert eigenen Angaben zufolge sein Open-Partner-Ökosystem um neue Telekommunikationslösungen für Edge und Core. „Dell Validated Design for Services Edge 1.2“ verbinde Edge-Computing-Ressourcen mit privater Wireless-Konnektivität und ermögliche so die einfache Bereitstellung, einen skalierbaren Betrieb und die notwendigen Sicherheitsfunktionen für eine große Anzahl von Edge-Standorten. Unternehmen könnten Sensoren und Geräte am Netzwerkrand platzieren, um Daten nahezu in Echtzeit zu erfassen, zu verarbeiten und so Erkenntnisse für die Optimierung des Betriebs und die Steigerung der Produktivität zu gewinnen. Das auf offenen Standards basierende Design unterstütze jetzt Airspan 5G RAN für eine schnelle Bereitstellung von privaten 5G-Netzwerken.
„Dell Validated Design for the 5G Core mit Oracle und VMware“ soll CSPs in die Lage versetzen, einen robusten, skalierbaren 5G-Core sicher und zuverlässig auf einer Infrastruktur aufzubauen, die auf Industriestandards basiert. Mit der Lösung lasse sich die Zeit verkürzen, die für die Entwicklung, das Testen und die Integration von Netzwerkkomponenten verschiedener Partner benötigt werde.
Erweiterte TK-Services und Lab-Kapazitäten
Dell möchte mit dem Ausbau der Möglichkeiten und Funktionen seiner Telekommunikationsservices die Integration von Partnern vorantreiben und die Bereitstellung von Telekommunikationslösungen durch CSPs beschleunigen. Mit „Dell ProDeploy for NFVI“ könnten CSPs ihre Netzwerkinfrastruktur schnell in Betrieb nehmen. Der Service kombiniere die Werksintegration von Dell mit Optionen zur Vor-Ort-Bereitstellung, um flexibel die optimale NFV-Infrastruktur für das jeweilige Kundennetzwerk aufzubauen. Der Service integriere hierfür Rechen-, Netzwerk- und Telecom-Cloud-Software-Plattformen und helfe CSPs, Workloads schneller und in größerem Umfang bereitzustellen, wodurch sie Zeit und Kosten sparen könnten.
Die „Dell Open Telecom Ecosystem Lab Solution Integration Platform“ helfe CSPs und Partnern, ihre Lab-Ressourcen sicher mit dem Lab und der Infrastruktur von Dell zu verknüpfen, um 5G- und Telecom-Edge-Services schneller entwickeln und auf den Markt bringen zu können. Durch diese Verknüpfung entstehe ein kleines Ökosystem, sodass die Solution Integration Platform auf die neuesten DevOps-Techniken zugreifen könne, um Tests schneller durchzuführen als es manuell möglich sei. Services gelangten damit zügiger, kostengünstiger und mit weniger Risiken auf den Markt. CSPs und Partner könnten die neue Plattform zudem nutzen, um integrierte Tests und ein fortlaufendes Lebenszyklusmanagement von Open RAN, 5G sowie Edge-Services und -Anwendungen durchzuführen.
Die Verfügbarkeit seiner neuen Lösungen plant Dell wie folgt:
- Dell Bare Metal Orchestrator Module for VMware Telco Cloud Platform: April 2022.
- Dell Bare Metal Orchestrator Module for Red Hat OpenShift and for Wind River Studio: Juli 2022.
- Dell Open RAN Accelerator Card: Ende 2022.
- Dell Validated Design for Services Edge 1.2: März 2022.
- Dell Validated Design for 5G Core mit Oracle und VMware: Juni 2022.
- Dell ProDeploy for NFVI: April 2022.
- Dell Open Telecom Ecosystem Lab Solution Integration Platform: Juli 2022.
(ID:48034676)