Den Überblick über das Netzwerk gewinnen und behalten eBook "Netzwerk-Monitoring für KMUs" verfügbar
Ohne einen Überblick über die eigene Netzwerkanlage und Infrastrukturumgebung gleicht der IT-Betrieb einem dauerhaften Blindflug ohne Navigationshilfsmittel. Fakt ist: auch jedes noch so kleine Netz braucht eine sinnvolle Überwachung! Und mit dem Unternehmen wachsen dann die Ansprüche der IT an eine Monitoring-Software.
Anbieter zum Thema

Das Netzwerk ist das Rückgrat und zugleich das Zentrum jeder modernen IT – unabhängig von der Größe des Unternehmens (und des Netzwerks). Deshalb sollten auch kleinere und mittelgroße Unternehmen ihr Netzwerk kontrollieren und überwachen.
Denn mit dem Netzwerk ist es wie mit vielen anderen IT-Ressourcen auch: Solange sie problemlos funktionieren, nimmt kaum ein Anwender ihre Existenz wahr – doch wehe, wenn sie ausfallen. Kann eine Firma über Stunden oder gar Tage ihr CRM- oder ERP-System nicht nutzen, weil die Netzwerkverbindung ausgefallen ist, so kann das enorme finanzielle Verluste bis hin zur Einstellung des Geschäftsbetriebs bedeuten. Gerade deshalb ist es für IT-Verantwortliche und Administratoren auch in kleineren Unternehmen wichtig, dass sie ihr Netzwerk und seine wichtigen Ressourcen im Blick behalten und dessen Zustand überwachen
In unserem eBook "Netzwerk-Monitoring für KMUs" zeigen wir, was das bedeutet, geben einen Überblick und diskutieren die technischen Grundlagen der Disziplin des Netzwerk-Monitorings. Zudem stellen wir einige grundlegende Konzepte vor, erläutern, was sinnvollerweise zu überwachen ist und machen Vorschläge, was die IT-Administration mit der Masse an Informationen anfangen kann:
- Überwachung tut not: Warum ist es auch für kleinere Unternehmen und Netzwerke sehr sinnvoll und notwendig, diese Ressourcen zu überwachen. Was können die grundlegenden Techniken leisten? Agenten, passive und aktive Monitore – welche Wahl ist die richtige?
- Über das Netzwerk zum Service: Die Rolle der Router und Switches beim Monitoring. Sinnvoller Service statt „Überwachungswahn“. Monitoring und Überwachung richtig lernen und anwenden – kostenfreie Netzwerksimulationen helfen.
- Immer ein Auge auf die Server: Die Betriebssystem- und Anwendungs-Server als wichtige Assets im Netzwerk. Linux- und Windows-Server im Blick behalten – Bordmittel und Open-Source-Lösungen. Die Windows-Ereignisanzeige und die wichtigsten Messwerte bei den Servern überwachen.
- Werkzeuge fürs Monitoring: Überblick über wichtige und erprobte Lösungen für das Monitoring. Wie organisiert die IT das Monitoring? Normwerte protokollieren und kennen. Automatisierung als „Meisterklasse“.
Registrierten Lesern von IP-Insider steht das eBook "Netzwerk-Monitoring für KMUs" ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung. Eine Registrierung ist ebenfalls kostenfrei möglich und erlaubt auch den Zugriff auf alle bisher erschienenen und zukünftigen eBooks sowie auf alle anderen registrierungspflichtigen Inhalte unseres Portals.
(ID:44780630)