:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Gerät für Umgebungen mit starkem WLAN-Traffic Dualband-Access-Point für die Deckenmontage
Der Access Point NWA1123-NI soll laut Hersteller Zyxel einer Vielzahl von Anwendern die Nutzung eines High-Performance-Wireless-Internetzugangs sowohl in weitläufigen Gebäuden als auch in geschlossenen Räumen ermöglichen.
Firma zum Thema

Der Zyxel NWA1123-NI unterstützt den WLAN-Standard 802.11n und die Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz. Der für den Einsatz in Hotels, Universitäten und Einkaufszentren vorgesehene Access Point mit innen liegenden Antennen liefert Zyxel zufolge eine Übertragungsleistung von bis zu 300 MBit/s. Die Reichweite würde durch die Deckenmontage um bis zu 50 Prozent vergrößert. Die Stromversorgung an der Decke erfolgt über PoE.
Die Funktionen TX Beamforming, LDPC (Low Density Parity Check) und MLD (Maximum Likelihood Demodulation) sollen die Verbindung stabil halten sowie Funklöcher und andere Übertragungshindernisse überwinden, beispielsweise könne TX Beamforming durch ständiges Optimieren der Signalphasen einen besseren Empfang und eine größere Abdeckung für Handheldgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen.
Zyxel zufolge besteht der Access Point aus einem ungiftigen, umweltverträglichen Material, das ohne gefährliche Rauchemission verbrennt. Somit sei das Gerät für den Einsatz in öffentlichen Räumen und Hotels uneingeschränkt geeignet.
(ID:36700560)