Mobile-Menu

Netgear-News: Switch, Controller und NAS Dreimal Power für wachsende Unternehmen

Autor / Redakteur: Sylvia Lösel / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Wenn das Geschäft brummt, wachsen die Anforderungen an Zugangsmanagement, Switching und Storage. Die passenden Lösungen für boomende, mittelständische Unternehmen will Netgear liefern.

Anbieter zum Thema

Der WC9500 ist 802.11ac-fähig und ab sofort für 5.007 Euro (UVP) erhältlich.
Der WC9500 ist 802.11ac-fähig und ab sofort für 5.007 Euro (UVP) erhältlich.
(Bild: Netgear)

Die drei neuen Netgear-Produkte sollen mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Kapazitäten ohne Leistungseinbußen und zu einem vertretbaren Preis-/Leistungsverhältnis auszubauen. Besonderes Augenmerk richtet der Hersteller dabei auf Hotels, Schulen, Campus-Umgebungen und medizinische Einrichtungen.

Der Fokus bei der Produktentwicklung lag auf den Parametern hohe Leistungsfähigkeit, flexibler Einbau und leichte Bedienbarkeit. Folgende drei Produkte gehören zu der Ankündigung:

  • Prosafe M6100 Chassis Switch Series
  • Prosafe WC9500 Premium Wireless Controller
  • ReadyNAS 3130 Series Network Attached Storage

Prosafe M6100 Chassis-Switch-Serie

Die neue Prosafe M6100 Chassis-Switch-Serie positioniert sich als Alternative zu stapelbaren Switches. Laut Netgear verfügt sie über die höchste Dichte an 1-Gigabit- (Access Layer) und 10-Gigabit-Ports (Distribution Layer) im 4HE-Format. Die Switching- und Routing-Kapazität beläuft sich auf mehr als 1,4 Terabyte pro Sekunde, sie verfügt über eine passive Backplane und volle Redundanz bei Management und Stromversorgung. Die Software und die System-Management-Features reduzieren die Komplexität und bieten umfangreiche L2/L3/L4-Services für Edge- und Core-Implementierungen. Jedes Gigabit-Kupfer-Blade kann PoE+- oder UPOE-Tochterkarten (Universal Power over Ethernet) aufnehmen und ermöglicht je nach Bedarf des Kunden ein einfaches Up-/ Downgrade. Dies sorgt für Investitionsschutz.

Die M6100-Serie eigne sich laut Hersteller besonders für den Einsatz am Aggregation- und Access-Layer beispielsweise in Campus- oder Filialnetzen von KMUs.

Die Switches verfügen über verschiedene Port-Kombinationen mit bis zu 144-Gigabit-Ports oder 72 Zehn-Gigabit-Ports. Das ProSAFE M6100-Starterkit (XCM8903SK-10000S) enthält folgende Komponenten:

  • 1 M6100-3S Basisgehäuse (XCM8903)
  • 1 Blade 40 x 1G + 4 x 10G (XCM8944)
  • 1 PoE+-Erweiterungskarte (XCM89P)
  • 1 Strommodul (APS1000W)
  • 1 Doppellüftereinbaurahmen (AFT603)
  • Rackmount-Kit mit Henkeln für zwei Höheneinheiten eines Kabelschranks
  • Einschubsystem für vier Höheneinheiten eines Kabelschranks

Das Starterkit ist ab für 6.365 Euro (UVP) zu haben.

Prosafe WC9500 Premium Wireless Controller

Der Prosafe WC9500 Wireless Controller kann alle acht Prosafe-Managed-Access-Points inklusive der Single- und Dualband-Access-Points verwalten. Er ist skalierbar und kann mehrere tausend Clients über 600 Access Points verteilt unterstützen. Dafür stehen ihm drei gestapelte Controller zur Verfügung. Dank des sogenannten UFast-Algorithmus ist eine einfache Erfassung aller Access Points möglich sowie ein vollständig verteiltes L2- und L3-Roaming. Für Gastzugänge kann ein firmeneigenes Portal eingerichtet werden. Leichte Konfiguration und dynamisches RF-Management runden die Funktionalitäten ab. Besonders praktisch: Das Pay-as-you-go-Modell mit zehn Access-Point-Lizenzen sorgt dafür, dass der Kunde nur das zahlt, was er wirklich braucht. Der WC9500 ist 802.11ac-fähig.

Der Controller ist ab sofort für 5.007 Euro (UVP) erhältlich.

ReadyNAS 3130-Serie Network Attached Storage

Das Storage-System ReadyNAS 3130 besitzt vier Einschübe und vier Gigabit-Ethernet-Ports. Es wird im 1HE-Formfaktor für einen einfachen Einbau in wachsenden Büros aller Größen ausgeliefert und verfügt über eine Kapazität von bis zu 24 Terabyte. Mit einer leistungsfähigeren CPU ist die ReadyNAS 3130 gerüstet für Virtualisierung mit iSCSI-Unterstützung, bietet Thin Provisioning und Kompatibilität mit VMware und Microsoft Hyper-V. Das System ist ohne Platten (RN3130) erhältlich oder mit 2-TB-Platten bestückt (RN31342E). Das plattenlose Modell RN3130 ist ab sofort für 1.128 Euro (UVP) verfügbar.

„Unternehmen und Einrichtungen aus dem Bildungsbereich, Hotellerie- und Gastgewerbe suchen nach Netzwerklösungen, die mit dem Unternehmen wachsen können, ohne dabei Leistungseinbußen zu erfahren. Wenn mehr Nutzer hinzukommen, mehr Access Points oder eine Niederlassung angebunden werden müssen, wollen Netzwerkmanager Lösungen, die sie in anspruchsvollen Rechenumgebungen mit hoher Leistungsdichte installieren können und die vor allem zukünftige Anwendungen und Geräte unterstützen”, sagt Peter Newton, Senior Director Product Management in Netgears Commercial Business Unit.

(ID:43169843)