Modelle mit unterschiedlichen Port-Konfigurationen Distribution-Switches: SDN-ready und auf 40GbE erweiterbar
Die Switches der x930-Serie unterstützen Uplinks bis zehn Gigabit und ermöglichen laut Allied Telesis anspruchsvolle Aggregations- sowie verteilte Core-Applikationen. Die Serie mit fünf unterschiedlichen Port-Konfigurationen sei SDN-ready und könne per Software-Upgrade auf 40GbE erweitert werden.
Anbieter zum Thema

Allied Telesis zufolge verfügt die x930-Serie über Virtual-Chassis-Stacking-Technologie (VCStack). Die Unterstützung des Allied Telesis Management Framework (AMF) entlaste IT-Administratoren bei Routineaufgaben. Ein einheitliches Management-Interface sowie Zero-Touch-Geräteinstallation und -Recovery ermöglichten die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben.
Die Switch-Serie mache die Verwaltung kabelloser und drahtgebundener Netzwerke auf einer einzigen Plattform möglich. Der auf allen Modellen der x930-Serie verfügbare Allied Telesis Wireless Manager verbessere zudem das Serviceniveau innerhalb der WLAN-Infrastruktur. Sobald der Wireless Manager in Verbindung mit der AMF aktiv sei, werde die Verwaltung eines komplexen Netzes vereinfacht und der Aufwand zur Aufrechterhaltung und zum Betrieb eines drahtlosen Netzwerks verringert.
Laut Hersteller sind die Distribution-Switches der x930-Serie wegen der flexiblen Port-Konfigurationen und der integrierten VCStack-Technologie für Netzwerke in mittleren bis großen Organisationen, etwa Schulen, Krankenhäusern oder Behörden, geeignet. Die Serie könne auch als Core-Switch eingesetzt werden. Weitere Highlights seien:
- 160-Gigabit-Stacking-Links und bis zu acht stapelbare Einheiten sollen für ein reaktions- und leistungsfähiges Backbone sorgen. Die x930-Switches seien damit geeignet für Campus-Anwendungen oder Disaster-Recovery-Szenarien mit Dual-Core.
- Duale hotswappfähige Netzteile (PSU) sollen die Wartung erleichtern und einen Nonstop-Service erlauben. Die x930-Serie sei damit unabhängig von der Stromquelle. Verschiedene PoE-Optionen ermöglichten bei Bedarf die Umrüstung auf PoE+.
- Das Modell AT-x930-24GSTX besitzt 24 Kupfer- sowie 24 Glasfaser-Combo-Ports.
- Die x930-Serie sei SDN-ready und könne über ein Software-Upgrade bis auf 40GbE erweitert werden.
(ID:43295190)