Für Werner Fehn, Vice President Product Management bei Devolo, wird das Smart Home im kommenden Jahr für Umsatzimpulse sorgen und das intelligente Zuhause steckt voller Geräte, die vernetzt werden wollen. Zudem könnte die Private- zugunsten der Public-Cloud verlieren, vermutet Fe...
lesenDie meisten Anwender und sicher auch nicht wenige Reseller dürften den Namen Devolo vor allem mit Power-LAN-Adaptern verbinden. Die Firma stellt aber auch professionelle WLAN-Produkte her und hat für sie eine Management-Lösung in der Cloud gestartet. Sie soll nicht nur den Weg in...
lesenDevolo stellt das Connectivity Center in den Mittelpunkt des Cebit-Auftritts und zeigt in Hannover Erweiterungen für das mandantenfähige, cloudgestützte Netzwerkmanagement. Daneben stellt das Unternehmen auch neue Powerline-Geräte für professionelle Anwender vor.
lesenDer Umbruch sei „in vielen Köpfen geschafft“, so Michael Himmels, VP Business Solutions bei Devolo. Der Manager meint Cloud Services und die gestiegene Akzeptanz im Markt.
lesenKaum ein Unternehmen – und sei es noch so klein – kommt heutzutage noch ohne Netzwerk aus. Oft ist dies aber eher „organisch“ gewachsen, als dass es wohlüberlegt und geplant aufgebaut wurde. Zeit, sich Gedanken über die Planung und das (Re)Design des Firmennetzwerks zu machen.
lesenDer Devolo Net Scanner ist eine Class-B- und Class-C-Netzwerk-Scanner-App für professionelle Anwender und Operator-Techniker. Bislang konnten Techniker die Applikation nur mit Android-Geräten nutzen. Ab sofort steht die App auch als Windows-Version zur Verfügung.
lesenDevolo gibt einen Vorgeschmack auf die kommende CeBIT. Der bisher primär auf Powerline-Produkte spezialisierte Hersteller wird in Hannover eine neue Produktlinie aus WLAN-Access-Points und einem Powerline-Adapter zeigen. Die Geräte sind für die Spannungsversorgung über Ethernet ...
lesenDevolo gibt einen Vorgeschmack auf die kommende CeBIT. Der bisher primär auf Powerline-Produkte spezialisierte Hersteller wird in Hannover eine neue Produktlinie aus WLAN-Access-Points und einem Powerline-Adapter zeigen. Die Geräte sind für die Spannungsversorgung über Ethernet ...
lesenMichael Himmels, Vice President Business Solutions bei Devolo, sieht im Jahr 2016 vor allem eine Herausforderung für den Handel und die Systemhäuser.
lesenBei der Umsetzung seiner Konzepte für smarte Gebäude setzt IFT auf die Produkte von Devolo. IT-BUSINESS sprach mit Jochen Quick, Senior Consultant und Technischer Architekt bei IFT.
lesenDie Consumer Electronics und die IT sind mittlerweile verbunden. Auf der IFA 2014 gibt es nicht nur Mega-Fernseher mit gebogenem 4K-Display oder Haushaltsgeräte mit Smartphone-Anbindung zu sehen. Auch der nächste Intel-Prozessor oder Geräte für eine umfassende Heimvernetzung sind...
lesenDie Consumer Electronics und die IT sind mittlerweile verbunden. Auf der IFA 2014 gibt es nicht nur Mega-Fernseher mit gebogenem 4K-Display oder Haushaltsgeräte mit Smartphone-Anbindung zu sehen. Auch der nächste Intel-Prozessor oder Geräte für eine umfassende Heimvernetzung sind...
lesenDie Consumer Electronics und die IT sind mittlerweile verbunden. Auf der IFA 2014 gibt es nicht nur Mega-Fernseher mit gebogenem 4K-Display oder Haushaltsgeräte mit Smartphone-Anbindung zu sehen. Auch der nächste Intel-Prozessor oder Geräte für eine umfassende Heimvernetzung sind...
lesenDatenübertragung über bereits verlegte Stromkabel – das ist das Rezept des Netzwerk-Komponenten-Herstellers Devolo. Die Produkte sind längst salonfähig geworden. Der nächste Evolutionsschritt ist indes eine eigene Produktreihe für den IT- und Elektro-Fachhandel.
lesenDevolo stellt mit dem dLAN-200-AVpro-DINrail sein erstes Powerline-Produkt für die Hutschienen-Montage vor. Durch den Formfaktor ist erstmals eine feste dLAN-Installation in standardisierte Verteilerkästen möglich.
lesenNetgear will das DACH-Geschäft ausbauen. Zum einen über die Consumer-, zum anderen über die B2B-Schiene.
lesenErstmals stellt Devolo auf der IFA aus. Um das Publikum dort anzusprechen, setzt der Aachner Hersteller auf besondere Consumer-Produkte im dLAN-Bereich.
lesenDer Netzwerk-Hersteller Devolo aus Aachen hat ein Online-Trainings-Center für Berater aus Fachhandel, Systemhäusern und Flächenmärkten gestartet. Eine erfolgreiche Teilnahme an den neuen Online-Schulungen belohnt der Powerline-Spezialist mit entsprechenden Kompetenznachweisen.
lesenMit dem dLAN-200-AV-US-Extender von Devolo wird jede Steckdose zum USB-Port. USB-Drucker und -Festplatten werden direkt an den Adapter angeschlossen und erlauben sämtlichen Benutzern
lesenDie Technologie ist ausgereift und der Markt wächst. IT-BUSINESS sprach mit Devolo-Chef Heiko Harbers über das neue Partnerprogramm und den großen Einfluss der Internet-Provider auf die Marktabdeckung.
lesenEine Übertragungstechnologie startet durch. Steigende Absätze belegen, dass Powerline mehr ist als nur eine Ausweichtechnologie, wenn es mit dem WLAN Probleme gibt. Nun klopfen neue Produktgenerationen und ein Powerline-Standard an.
lesenDie jüngsten Powerline-Geräte von Devolo haben eine Übertragungsgeschwindigkeit von 500 Megabit pro Sekunde. Zudem ergänzt der Hersteller die bestehende dLAN-AV-Range.
lesenDie Lindner-Hotelgruppe macht ihre Häuser in Düsseldorf und Frankfurt per dLAN von Devolo fit für die digitale Zukunft. IPTV ist nur einer der vielen neuen Vorteile für Gäste und Management.
lesenPowerline-Hersteller Devolo liefert einen DVB-S-Receiver, der über die hausinterne Stromleitung DVB-S-Fernsehsignale in HDTV-Qualität verteilt. So wird jeder PC zum Zweitfernseher.
lesenÜber die bestehende hausinterne Antennenverkabelung konnte die Wagner Hausverwaltung aus Hamm eine komplette Wohnanlage mit dem Internet verbinden.
lesenDer Aachener Anbieter von Netzwerk-Equipment Devolo präsentiert mit „D-LAN 200 AV Wireless G“ einen WLAN-fähigen Powerline-Adapter mit integriertem 4-Port-Switch. Dieser kann die Daten sowohl über eine hausinterne Stromleitung per Home-Plug-Technik als auch drahtlos über WLAN übe...
lesenDer Aachener Anbieter von Netzwerk-Equipment Devolo präsentiert mit D-LAN 200 AV Wireless G einen WLAN-fähigen Powerline-Adapter mit integriertem Vier-Port-Switch. Dieser kann die Daten sowohl über eine hausinterne Stromleitung per Home-Plug-Technik als auch drahtlos über WLAN üb...
lesenDevolo hat eine neue Kundenzielgruppe ausgemacht – Hotels, Gastronomie, Altenheime, Schulen. Hier ist der Bedarf an schnell installierten, flächendeckend funktionierenden Internet-Zugängen hoch. Mit den neuen, managebaren und aus der Ferne zu wartenden Devolo-Produkten der Linien...
lesenIntel hat gefallen am Homeplug-Standard gefunden und plant diese Inhouse-Powerline-Technologie in Desktop-Plattformen zu implementieren. Die Geräte werden derweil immer ausgefeilter und der Markt erwachsener.
lesenMit dLAN NAS erweitert der Aachener Hersteller Devolo seine Produktpalette um eine Festplatte mit integriertem Home-Plug-AV-Adapter, die in ein vorhandenes Powerline-Netzwerk integriert werden kann.
lesenPowerline bringt Power rein: Allnet und Devolo kommen zeitgleich mit neuen Produkten zur Vernetzung über die heimischen Stromleitungen. Der Standard Homeplug AV soll die Daten richtig beschleunigen.
lesenDevolo erweitert mit dem dLAN 200 AV seine Powerline-Communication-Produktfamilie. Der Ethernet-Adapter für die Steckdose entspricht dem neuesten Inhouse-Powerline-Standard HomePlug AV und soll enorme Datenraten über die Stromleitung möglich machen.
lesen