Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 Der Kampf um digitale Erfolgsstrategien
Die meisten Geschäftsentscheider werden mehrmals monatlich von digitalen Services oder Anwendungen ausgebremst – so ein Ergebnis des Riverbed Digital Performance Global Survey 2018.
Anbieter zum Thema

Digitale Apps und Services werden in Zukunft geschäftskritisch sein – so die Meinung fast aller im Rahmen der Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 befragten Geschäftsentscheider (98 Prozent). Zugleich berichten 80 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass sie die schlechte Performance wichtiger digitaler Services und Anwendungen mehrmals pro Monat ausbremse – in Deutschland sind es mit 86 Prozent sogar noch mehr.
Auch strategisch betrachtet liegt laut Erhebung noch einiges im Argen. So kämpfen 95 Prozent der Antwortgeber weltweit damit, eine erfolgreiche Digitalstrategie umzusetzen. Als größte Hürde gelten dabei Budgetbeschränkungen – das sagte zumindest mehr als jeder Zweite. Interessant dabei: In Deutschland sitz der Euro offenbar lockerer, denn hier verwiesen nur 38 Prozent auf fehlende Mittel.
Ebensoviele Entscheider beschwerten sich hierzulande über fehlendes oder unzureichend ausgebildetes Personal. Trotz des vielbeschworenen Fachkräftemangels in Deutschland, hat es andere Länder diesbezüglich anscheinend noch schlimmer getroffen: In Großbritannien verwiesen 53 Prozent auf unzureichend vorhandene Mitarbeiter.
Zurück nach Deutschland. Zu den ebenfalls besonders häufig genannten Hemmnissen zählen laut Studie eine übermäßig komplexe oder starre Legacy-IT-Infrastruktur (37 Prozent) sowie mangelnde Transparenz der digitalen Erfahrung oder Endnutzererfahrung (36 Prozent). Und auch die Führungsebene muss sich häufig vorwerfen lassen, digitale Initiativen ungern zu priorisieren (30 Prozent).
Alle in Deutschland befragten Entscheider haben derweil ein recht klares Bild für eine erfolgreiche Zukunft. Laut Survey geben 100 Prozent an, dass der Einsatz von Cloud-Technologien für die weitere digitaler Strategien ihres Unternehmens wichtig sei. Insbesondere erwarten sie dabei Investitionen in IoT (63 Prozent), Datenanalyse (57 Prozent) sowie Maschine Learning (54 Prozent).
Die vom SD-WAN-Anbieter Riverbed erstellte Digital Performance Global Survey 2018 berücksichtigte Rückmeldungen von 1.000 Geschäftsentscheidern aus Unternehmen mit 500 Millionen US-Dollar Umsatz oder mehr. Die Erhebung wurde in folgenden neun Staaten durchgeführt: Deutschland, USA, Vereinigtes Königreich, Brasilien, Frankreich, China, Australien, Indien, Singapur.
(ID:45413776)