:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Unterstützung des Openflow-Protokolls Dell baut Software Defined Networking weiter aus
Der neue Top-of-the-Rack Switch Dell S4820T mit 1-/10-GbE-Anschlüssen und 40-GbE-Uplink unterstützt Fibre Channel over Ethernet und trägt dazu bei, die Migrationskosten zu 10 GbE zu senken. Ferner unterstützt Dell künftig in den Switches Z9000 und S4810 die Open-Flow-Spezifikationen für Software-Defined Networking.

Einsatzgebiete von Dells neuem Top-of-the-Rack Switch Dell S4820T sind anspruchsvolle Rechenzentrums- und Cloud-Umgebungen. Der Dell Switch S4820T nutzt das Force10-Betriebssystem (FTOS) und unterstützt Layer-2- und Layer-3-Ethernet-Switching. Die 10GBASE-T Connectivity ermöglicht eine problemlose Migration von 1 auf 10 Gigabit. Eine vorhandene kostengünstige Kupferverkabelung zwischen Servern und Switches kann für die 10G-Anbindung der Server genutzt werden.
Unternehmen können den LAN- und SAN-Datenverkehr mit einer DCB-fähigen 10-Gigabit-Infrastruktur konsolidieren; als einer der ersten kupferbasierten 10G-Switche unterstützt der S4820T Fibre Channel over Ethernet. Ferner wurde der S4820T von führenden Herstellern von Netzwerkkarten und Converged-Network-Adaptern wie Broadcom, Emulex, Intel und QLogic ausführlich getestet und zertifiziert.
Der Switch S4820T enthält vier 40G-Uplinks und sorgt so für eine schnelle Anbindung mehrerer Racks in einem Rechenzentrum. Der Dell Switch S4820T ist ab sofort verfügbar.
OpenFlow-Unterstützung
Darüber hinaus unterstützt Dell ab Februar 2013 die OpenFlow-Spezifikation im Force10-Betriebssystem. Damit ist OpenFlow, die Schlüsseltechnologie für Software-Defined Networking (SDN), in den Dell Switches Z9000 und S4810 verfügbar. Die Lösung von Dell ist vollständig kompatibel mit bereits verfügbaren, standardbasierten Open-Flow-Controllern, beispielsweise dem des Dell-Partners Big Switch Networks.
Dell verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bei der Adaptierung von SDN. Unterstützt wird der Einsatz in vorhandenen Netzwerkumgebungen, als zentrales OpenFlow-Modell beim Aufbau völlig neuer Infrastrukturen sowie bei der Nutzung in Hypervisor-orientierten Architekturen. Damit treibt Dell als Gründungsmitglied der Open Network Foundation Innovationen in der SDN-Community weiterhin voran.
(ID:38022770)