Estos mit neuem Release und angepasster Kampagne CTI-Markt: Brown-Field-Projekte statt grüne Wiesen im Sonnenschein
Von einer „Transformation des Marktes im Bereich der ITK-Branche, die insbesondere den PBX-Markt betrifft“, spricht Florian Bock, Geschäftsführer beim CTI-Hersteller Estos. Umsatzrückgänge im Markt, begrenzte Budgets und Kostendruck heißen dabei die Herausforderungen.
Anbieter zum Thema

Chancen bei der Integration von Geschäftsprozessen ergeben sich dadurch, dass der gestiegene Kostendruck in den Unternehmen dazu führt, dass die Einbindung bestehender Systeme in ein CTI (Computer Telephony Integration) forciert werde, so Estos-Geschäftsführer Florian Bock.
„Die Mehrzahl der Unternehmen zeichnet sich mittlerweile durch perfekt ausgestattete ITK-Infrastrukturen aus. Kunden wissen heute außerdem genau, was sie wollen und der erhöhte Kostendruck sorgt dafür, dass immer weniger Projekte auf der grünen Wiese angestoßen werden“, so Bock. Heutzutage gilt es also vor allem, bestehende Hardware einzubinden und durch Software-Komponenten zu ersetzen sowie bestehende Lösungen über Schnittstellen zu integrieren. Man spricht in diesem Kontext auch von Brown-Field-Projekten, die eben nicht auf der „grünen Wiese“ aufgebaut werden.
Brown-Field-Spezialist
In diese Kerbe will Estos mit Procall 5 Enterprise schlagen: „Über die Schnittstellen und ein SDK können fast alle CRM-Systeme – beispielsweise Microsoft Dynamics, SugarCRM oder Salesforce – sowie ERP-Systeme – beispielsweise Navision, Sage KHK oder SAP – mit bestehender Telefonie-Hardware und unserer Lösung verknüpft werden“, so Bock.
Mitarbeiter bekommen so bei einem Anruf ein individualisierbares so genanntes Gesprächsfenster, das Kontaktinformationen zum Anrufer enthält, beispielsweise Umsatz, letzte Bestellung, Kundennummer- und -level. Hier spielt auch die Branche eine Rolle. Beispielsweise kann es im Krankenhaus-Umfeld relevant sein, von welchem Stockwerk aus ein Anruf erfolgt.
Neben klassischen PBX-Anlagen können zudem mobile Devices integriert werden: „In Hinblick auf mobile Geräte können über native Apps iOS- und Android-Devices eingebunden werden“, so Bock.
Ausbau zur Konferenzlösung
Stand heute ist zudem im Estos-Flaggschiff Procall 5 Enterprise eine Punkt-zu-Punkt Video-Chat-Lösung eingebaut, die bei Bedarf per Mausklick im Client gestartet werden kann. Für das vierte Quartal ist eine Erweiterung hin zu Multi-User-Videokonferenzen geplant.
Entstresster Verkaufsprozess
Bei Estos habe man einen „entstressten“ Verkaufsprozess etabliert, so der Geschäftsführer. „Grundlage dafür bilden Testlizenzen mit 45-tägiger Laufzeit – kostenfrei und ohne Registrierung. Unsere Partner können über dieses Tool ohne selbst in Vorleistung gehen zu müssen, die entsprechende Infrastruktur beim Kunden aufbauen und nach positiver Kaufentscheidung des Kunden den Lizenz-Schlüssel beim Distributor kaufen.“
(ID:42717756)