Mobile World Congress 2022 Cradlepoint überwacht ab sofort SIM-Karten
Kontrolle ist alles. Doch beim WAN gestaltet sich dies oft schwer. Um das Management und die Analyse von Wireless-WAN-Deployments zu vereinfachen, integriert Cradlepoint ein Echtzeit-SIM-Management von Ericsson in das Feature-Sets „Cellular Intelligence“.
Anbieter zum Thema

„Wir sind jetzt offiziell in einer 5G-gesteuerten Welt angekommen“, postuliert Donna Johnson, Senior Vice President of Marketing bei Cradlepoint. Daraus resultiert das Dilemma, dass IT-Teams mit der Komplexität der Verwaltung und Kontrolle eines verteilten drahtlosen WAN konfrontiert sind. Um dieses Problem anzugehen, bündelt Cradlepoint die Softwarefunktionen in einem Feature-Set.
Mit „Cellular Intelligence“ sollen sich Mobilfunknetze einfacher koordinieren und verbessern lassen. Unter dem Begriff wird eine Sammlung von Softwarefunktionen, die Verbindungen, Datenpläne und -verkehr von Mobilfunknetzen erkennen und optimieren, verstanden.
Das Feature-Set ist Teil des Abonnementmodells Netcloud Service. Der cloudbasiert Abo-Service umfasst Cloud-Management, Software-defined Networking sowie Sicherheit.
Folgende Funktionen sind Teil der „Cellular Intelligence“:
- Live-Statistiken, Statusanzeigen und eine Aufschlüsselung der Mobilfunk-Verbrauchsdaten
- Mapping von Mobilfunksignalen
- Softwaregesteuerte Modem-Funktionen: Damit soll die Verbindungsqualität über mehrere Modems und Netzbetreiber hinweg verbessert werden.
- SD-WAN-Funktionen für Mobilfunknetze: Diese Features ermöglichen das Ausspielen von Traffic-Steering-Policies, sowohl in Abhängigkeit von WAN-Bedingungen als auch in Bezug auf Anwendungen.
- Failover-Kontrolle: Über diese Funktion kann genau gesteuert werden, welche Anwendungen und Funktionen eine mobilfunkgestützte Failover-Verbindung nutzen dürfen.
- Verwaltungsprotokolle: Sie liefern genaue Diagnose-, Warn- und Protokolldaten, die die Fehlersuche erleichtern können.
Echtzeit-SIM-Management
Des Weiteren stellt Cradlepoint gleich ein neues Feature vor: SIM-Management in Echtzeit. Die Funktion ist in die Plattform „IoT Accelerator“ von Ericsson integriert. IT-Verantwortliche können darüber Mobilfunk-Router, SIM-Karten und Datentarife direkt in der SD-WAN-Lösung Netcloud aktivieren und verwalten. Außerdem können Datenpläne länderübergreifend über das gesamte Wireless-WAN kontrolliert werden. Das Management von SIM-Karten war bisher überwiegend nur Carriern möglich.
(ID:48035563)